Hiho,

> > Man kann fuer lokale Verbindungen diese Sicherheitsabfrage
> > ausser Kraft setzen. Als der User der X11 gestartet hat einfach ein
> > xhost +local aufrufen. Dann koennen aber alle! lokal angemeldeten
> > Nutzer auf deinen Xserver zugreifen.
>
> Das verstehe ic nicht:
> bash-2.05b$ xhost local
> xhost:  bad hostname "local"

es heisst ja auch xhost +localhost
wenn dein X nicht auf externe Interfaces hört (standard), dann kannst du 
auch einfach xhost + eingeben.

> > Wenn's aber schnell gehen soll umgehe ich es auch gerne mal damit,
> > dass ich mich mit 'ssh -X [EMAIL PROTECTED]' einlogge.
>
> das gebe ich so im Textmodus (also ohne XFree) ein, oder unter KDE ?
> Als root?

Am besten in einer Terminal-Emulation. Unter KDE wäre da wohl konsole zu 
nennen.

> Gruss
> Klaus

Gruß
Florian
-- 
Denk immer daran: Du bist einzigartig, so wie alle anderen auch.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an