On 22.Feb 2004 - 15:28:47, Hans Kramer wrote:
> > 2. Wieso ist auf deinem woody ein libqt3c012 verfuegbar? Das ist sid
> > und definitiv nicht mit einem selbstkompilierten kde unter woody
> > nutzbar.
> 
> keine Ahnung. Mein Woody ist zur hälfte auf selberkompilierten tools gebacken. Und 
> sid habe ich nicht. Vielleicht wenn ich mal ne Flatrate habe.

Das heisst du hast die Tools selber kompiliert? Dann solltest du auch
wissen wo die libqt3c102 (bzw. libqt3c102-mt) herkommt. Versuch doch
mal bitte ein apt-cache policy.

> > 3. Wieso will er neuere xlibs-dev installieren?
> 
> Keine Ahnung

Man apt-cache. Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen.

> Das habe ich auch bemerkt. Übrigens ich habe den Xfree86 4.1.x laufen. Wie da 
> utah-glx läuft weiss ich auch nicht. 

Wenn du 4.1 benutzt koenntest du ja mal schauen ob du utah-glx
entfernt bekommst wenn du gleichzeitig xlibmesa-* installiert bekommst
(apt-get install utah-glx- xlibmesa-*). 

Andreas

-- 
Eat drink and be merry, for tomorrow they may make it illegal.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an