Reinhold Plew schrieb:

Ruediger Noack wrote:

In Wirklichkeit ist IMHO oft "nur" das Netzteil Schrott. Nicht weil es nicht völlig funktionslos ist, sondern weil es einfach unter (kurzzeitiger) starker Belastung seine Leistung nicht bringt und (kurzzeitig) die Spannung absackt. Und das können viele Bauteile - besonders (Noname-) Speicherriegel - einfach nicht ab... Ich weiss, das will fast niemand hören...


ACK, liegt wohl an der umweltschützenden Sparsamkeit, aber wenn ein rechner nur 60W braucht, heisst das noch lange nicht, dass ein 60W Netzteil ausreicht (läuft an der Leistungsgrenze, macht viel Lärm etc.). Und manche Billig-Netzteile sind halt mit der heissen Nadel gestrickt.
Ich nehme i.d.R. 300er oder 450er, die ziehen auch nur 60W-80W, sind aber stabiler und leiser, aber das wird jetzt etwas OT.

Dann aber bitte "pseudo-umweltschützenden Sparsamkeit" -- wie die richtig anmerkst und was auch einigermaßen logisch klingt: ein 60W-Netzteil das 60W liefert hat sicherlich einen schlechteren Wirkungsgrad als ein 100W Netzteil, das 60W liefert.
...ob eine Ente bei 100 km/h wohl weniger Sprit verbrauch als ein gleichschwerer Porsche bei 100 km/h?


-billy.
--
Meisterbohne   Küfner, Mekle, Meier GbR       Tel: +49-731-399 499-0
   eLösungen   Söflinger Straße 100           Fax: +49-731-399 499-9
               89077 Ulm                 http://www.meisterbohne.de/


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an