Michael Ott wrote:

>> > Was muß ich jetzt umbiegen, damit er das lesen kann. Cyrus läuft bei
>> > mir als user cyrus. Habe schon viel gegoogelt, aber nichts gefunden.
>> logge dich als user cyrus ein und mach ein less
>> /home/michael/.procmailrc, wenn das nicht funktioniert setze die Rechte
>> dementsprechend um bis es funktioniert (o+r für .procmailrc und o+rx für
>> /home/michael).
> Wie gesagt. Es läuft, wenn die procmailrc außerhalb des
> Homeverzeichnisses liegt und die Rechte hat. Nur hat jeder Benutzer in
> seinem Homeverzeichnis die procmailrc liegen. Und keiner soll ja in mein
> Homeverzeichnis kommen. Und wenn ich die Rechte so setze (o+rx für
> /home/michael), kann alles mögliche in mein Homeverzeichnis.
5 Möglichkeiten:

1.) cyrus als root laufen lassen
2.) cyrus ist in jeder Gruppe aller Emailempfänger unpraktisch un scheitert
am 32 Gruppenlimit
3.) Ein eigenes Verzeichnis für user procmailrcs unter z.B.: /etc/userprocs
mit sticky bit und alle procmailrcs mit group cyrus 
4.) cyrus unter jeweiligem Benutzernamen laufen lassen, keine Ahnung ob das
funktioniert
5.) ACLs (warscheinlich am praktikabelsten)
... 


>> > uw-imap hat es auch gemacht. Warum bekomme ich es beim cyrus nicht hin
>> Der ist vielleicht als root gelaufen?
> Wahrscheinlich. Kann man vielleicht mit setzen von sbits es schaffen,
> daß er die procmailrc auslesen kann
siehe Möglichkeit 1 und 3 oben 

        Christoph


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an