Peter Baumgartner wrote:


Alte Hüte, es geht nicht darum, daß Suse ein Kernelmodul "vergurkt" hat (schlimm genug!), sondern um das Problem, daß Reiser - ich zitiere hier mal so aus dem Gedächtnis, also bitte keine Feinwaage! - "aus Performancegründen das DATEISYSTEM, nicht jedoch DIE DATEN konsistent hält". Du WIRST nach jedem Stromausfall, Holzhammer-reset, usw. Inkonsistenzen bekommen, die bis zur Unbrauchbarkeit des Systems gehen. Das ist bekannt und wurde in genannter Liste mehrfach diskutiert. Nimm's hin oder laß es.


Gruß Peter



Hallo Peter B.


Kann ich so nicht nachvollziehen, habe /dev/hdb1/ mit allen Downloads der letzten zweieinhalb Jahre, eben vor zweieinhalb Jahren mit Reiser formatiert und der Rechner ist auf der Festplatte hda so eine Art Domina für alles - hier wird alles probiert, was an Linuxdistributionen geladen werden kann. Da gab es schon etliche Hart-Resets, aber /dev/hdb1, obwohl es beim Start auto gemountet wird, ist noch immer heil, wie in alten Tagen.

Gruss
Peter.S.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an