Robert Rakowicz wrote:
Soll heißen Du hast geraten oder wie soll ich das verstehen?

Genau. Wenn ich eine 2 Tage alte/junge Platte am frisch ausgepackten Board anschließe und die mir mit Kernel A Fehler zeigen mit Kernel B aber nicht. Dann prüfe ich es noch mit, für mich geltenden als Stabil Kernel C. Sind keine Fehle da, wird entweder Kernel A nicht verwendet oder falls es doch notwendig sein soll Fehler ignoriert. Anderes Beispiel was ich vor einigen Tagen gemacht habe (nur weil ich es jemanden beweisen soll).

Äääh, versteh mich bitte nicht falsch! Du hattest in den Raum geworfen dass ein Treiber für einen Intel-Chipsatz verdächtigt wird auch diesen Fehler zu verursachen. Ich wollte lediglich wissen wo Du das gelesen hast, denn "verdächtigt wird" liess nicht darauf schliessen dass dieser Verdacht von Dir stammt.

Platte von IDE BUS abgezogen und in Externe
IEEE1394/USB-2.0 Gehäuse gepackt. Tja, Fehler waren weit und breit nicht
zu sehen.

Stimmt, hieraus _könnte_ man auf einen Fehler im Chipsatz-Treiber schliessen.

--
Mit freundlichen Gruessen
Bjoern Schmidt



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an