Werner Mahr <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> Am Mittwoch 26 Mai 2004 10:36 schrieb Alexander Schmehl:
>> * Werner Mahr <[EMAIL PROTECTED]> [040526 00:19]:
>> > > die sources hohle ich mir immer in ein Unterverzeichnis meines $HOME
>> > > (nicht root). Dazu muss sman nämlich nicht mal root sein.
>> >
>> > Dann musst du ja quasi von Hand kompilieren? Ich dachte apt kann das
>> > auch.
>>
>> RTFM
>>
>> apt-get builddep $paket ; apt-get -b source $paket
>> oder
>> apt-src
>> oder
>> apt-build
>
> Schon klar, die Stelle mit dem erst ins $Home holen hat mich ein bisschen 
> verwirrt.

Wohin machts Du den die Sources, wenn Du apt-get source aufrufst?


Heino


Ach ja, und RTFM. 
Die debian Doku ist da recht eindeutig & verständlich.
Ein blick da rein, würde dir hier viele Fragen sparen.




-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an