-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hi!

Ich versuche gerade mit meinen bescheidenen Bash Kenntnissen ein Problem
zu lösen. Ich wurde durch den Test Thread inspiriert meine MP3 Sammlung
zu reorganisieren.
Ziel dieses Skriptes ist es in Verzeichnissen zu suchen und da zu
schauen ob 1-2 Dateien drin sind und wenn dann sollen die in das
übergeordnete Verz. verschoben werden.

Leider gibt es Probleme mit Leerzeichen in den Verz. Namen. Wie kann ich
das denn hier umgehen? Bei "For" bin ich da etwas ratlos...

- -----------------------
#!/bin/bash
for i in `find ./ -type d`; do
~   COUNT=`find "$i" -type f -maxdepth 1| wc -l`

~   if [ $COUNT -gt 0 ]; then
           if [ $COUNT -lt 3 ]; then

                for j in `find "$i" -type f -maxdepth 1`; do
                        echo mv \"$j\" ..
                done
           fi
~   fi

done
#leere Verz. killen
find ./ -type d -empty -print0 |xargs -0 rmdir
- -----------------------

- --
Bye,
~ Patrick Cornelissen
~ http://www.p-c-software.de
~ ICQ:15885533
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFA7bvO4/Hplayn3Y8RAt3eAJ9nUKxQGyiaWm6qUPGdMKmZG7CoTwCggfMW
Cmtr/sepXLvxjuoI0ibLzrc=
=ez9K
-----END PGP SIGNATURE-----


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an