Hallo!

> >doch nun zum wichteren Teil:
> >Ein neuinstallieren nach einem --purge der mplayer pakete brachte.
> >nichts. Auch ein --reinstall des libsmbclient Paketes brachte keinen
> >Erfolg. Entfernen kann ich das Paket nicht da er gnome dann auch
> >nahezu komplett vernichten will.
> >
> >In der Zwischenzeit wurden auch die Pakete smbclient und samba-common
> >neu installiert was leider gottes auch nicht half. Die Datei ist
> >definitiv vorhanden und der smb-Zugriff auf die Windows shares im Netz
> >klappt auch.
> 
> Ich hatte das gleiche Problem ... habe dann das Pakte libsmbclient aus 
> incoming installiert - damit lief es dann wieder.
Link von /usr/lib/samba/libsmbclient.so.0.1 auf /usr/lib

CU        
         
  Michael  
          
--                                                       
           Michael Ott, e-mail: [EMAIL PROTECTED], www.zolnott.de           
I am registered as user #275453 with the Linux Counter, http://counter.li.org.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an