-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Michelle Konzack wrote:
| Am 2004-09-03 23:06:58, schrieb Björn Schmidt:
|
|
|>Ich habe ein Netzlaufwerk via smbfs gemountet. Darin liegt dann eine 14GB
|>große tar.gz die ich per Drag&Drop in das Laufwerk kopiere.
|
|
| Und lass da mal ein Bit in der *.tar.gz kippen und Du hast Schrott...
| "gnuzip" hat keine Fehlerkorrektur.

Deswegen würde ich hier apio empfehlen, das macht dasselbe wie cpio,
kann aber jede Datei einzeln komprimieren.

- -billy.


- -- Philipp Meier - [EMAIL PROTECTED] -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.2.5 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFBOfzVBGA+5Mz2v3sRAhonAKCG3UGiErlssDmDR/oumNI3q8mJmwCeI+e0
aZQPdkjId4to4LRW699fxXY=
=6pQu
-----END PGP SIGNATURE-----


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an