Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit exim4 und TLS-gesicherten
Verbindungen. Auf Serverseite wird das Paket exim4-daemon-heavy
verwendet, Cert und Key sind generiert und unterhalb config.d/
eingetragen. Zudem ist exim so eingestellt, daß AUTH nur möglich ist,
nachdem ein STARTTLS vom Client gesendet wurde.

Soweit die Theorie. In der Praxis passiert nur folgendes:

2004-09-20 18:04:07 TLS recv error on connection from <Client> [<IPRemote>]: A TLS 
packet with unexpected length was received.
2004-09-20 18:04:07 TLS send error on connection from <Client> [<IPRemote>]: The 
specified session has been invalidated for some reason.

Daraufhin wird die Verbindung getrennt, es kommt nicht mehr zum AUTH.
Woran liegts, was klemmt? Danke!

Grüße,
 Johannes


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an