On 2004.09.23 10:08, Michelino Caroselli wrote:

> denselben wie wget-log. Wie man sieht, liegen aber angeblich Monate

> dazwischen. Hat jemand eine Idee, wie sich diese Diskrepanz
erklaeren
> laesst? Uebrigens liegen die Sachen auf einer Partition mit ext3...


wget setzt den Zeitstempel der Originaldatei nach dem download.

Ah, danke! Das beruhigt mich ungemein! Hatte schon Angst, das irgendwas kaputt sei. :-)
Gibt es eigentlich auch eine Moeglichkeit, das abzustellen, so dass die Datei die aktuelle Zeit als time stamp hat? Die Funktion -N scheint nicht wirklich etwas zu bewirken. Habe mal zwei Dateien aus dem lokalen Netz mit wget geholt, einmal mit -N, einmal ohne; beide wurden mit dem time stamp der Ursprungsdatei versehen.


Schoenen Gruss,

Andreas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an