Markus Schulz wrote:


Ich schalte expliziet das NAT für die beiden Subnetze aus, da die routing decision iirc nach dem NAT getroffen wird und somit die lokale IP Adresse bestehen bleiben muss damit sie durch den Tunnel geroutet werden kann.
Vielleicht ist das ja der Fehler.


ich meinte natürlich: für das jeweils gegenüberliegende Subnetz wird das NAT umgangen.

MfG
Markus Schulz


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an