Michael Ott wrote:

Hallo Ihr!

Ich habe ein komisches Problem, wo ich keine Antwort weiß.

Ich habe zwei Debian-Kisten, auf denen beide Sarge läuft. Auf dem einen läuft samba als Server (nur zum Verzeichnis mounten)

Wenn ich also folgendes mounte:

sudo mount -t smbfs //debian-server/ECMS /home/michael/drow/ecms -o auto,gid=1000,uid=1000,username=drow,password=drow,user

geht in dem Verzeichnis /home/michael/drow/ecms nichts. Ich kann nicht mal das Fenster (xterm) schließen.

Mache ich das gleiche mit folgenden Befehl:

sudo mount -t smbfs //debian-server/ECMS /home/michael/drow/tmp -o auto,gid=1000,uid=1000,username=drow,password=drow,user

geht es wunderbar (bis auf greppen)

Woran kann das liegen. Es sind nur verschiedene Verzeichnisname. Die Verzeichnisse haben auch die gleichen Rechte.

Wenn ich z.Bsp. ls home/michael/drow/ecms mache, kann ich weder das ls beenden noch das Fenster (xterm) schließen. Wie kann ich das).

Nur um Fragen vorzubeugen: Es ist eine gemischte Umgebung mit Windows- und Linux-Kisten


Hmm bist du sicher das die erste Variante _immer_ funktioniert?
Ich (und laut google auch viele andere) hatte auch große Probleme mit smbfs und Kernel 2.6.8 (samba 3.06/7) mit Timeouts (Share wird disconnected) die man im Syslog auch gut nachlesen kann.
Am Server liegts nicht, Windows Maschinen haben keine Probleme gehabt.


Siehe dazu auch http://www.spinics.net/lists/samba/msg27222.html

Ich habe dann auf nfs umgestellt (windows kisten verwenden weiterhin samba).

Falls das Problem nichts mit Timeouts zu tun hat, vergiss alles was ich gesagt habe :)

Markus


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an