Hallo, 

> From: Dr. Michael Stehmann [mailto:anw...@rechtsanwalt-stehmann.de] 

> -1, denn es muss IMO mindestens drei Ausnahmen geben:
> 
> 1. Postings von Menschen, die hier angemeldet sind, aber unter einer
> nicht angemeldeten Mailadresse posten (Fall Günter M.). Es wäre in der
> Regel sinnfrei, solche Postings an die users-de weiterzuleiten.
> 
> 2. Postings von Menschen, die hier nicht angemeldet sind, aber konkret
> auf ein hiesiges Posting antworten (Fall Günter M.). Es wäre sinnfrei,
> solche Postings an die users-de weiterzuleiten.
> 
> Hier hat der Moderator - wie ich es hinsichtlich der users-de 
> handhabe -
> den Poster über die Tunlichkeit des Einschreibens zu informieren. Dies
> kann durchaus etwas nachdrücklicher geschehen, als ich es hinsichtlich
> der users-de handhabe.
> 
> Postings, die gänzlich unsachlich sind oder Verbalinjurien enthalten,
> sind auch in diesem Falle nicht weiterzuleiten, sondern zu 
> rejecten. Ob
> in diesem Fall der Poster über die Gründe hierfür unterrichtet wird,
> liegt inm Ermessen des Moderators.
> 
> Die Postings, die unter 1. und 2. fallen, sind an die dev-de
> weiterzuleiten, denn bei diesen Postings überwiegt das Interesse des
> Projektes an ihrer Kenntnisnahme.
> 
> 3. Spam ist nicht an die users-de weiterzuleiten, sondern 
> ohne Weiteres
> zu rejecten.

Alle diese Ausnahmen sind imho von meinem Abstimmungvorschlag erfasst, denn es 
handelt sich um 'wohlbegründeten Fälle', das ist doch völlig offensichtlich.

(Michael, bei allem Respekt, es ist wirklich provozierend ohne Ende das Du 
meinst mir andeuten zu müssen ich hätte Spam vergessen aufzuführen, 
hinsichtlich dessen was damit zu tun ist. Genau hier simnd wir bei Toleranz und 
gutem Einvernehmen diue Günter fordert, oder bin ich blind?)

Und nun? 

Dürfen wir jetzt auf Deine Zustimmung rechnen oder verweigerst Du Dich 
weiterhin einer klaren Regelung.

Oder soll ich die Abstimmung formal erneut starten, weil Du der Meinung bist 
das bereits abgegebene Stimmen deshalb nicht zählen weil die Gefahr bestünde 
das diese mit Deinen Ergänzungen nicht einverstanden sind?
Ich starte die Abstimmung neu wenn Du das verlangst, dann sage aber klar das 
das der Fall ist. (Ich selbst halte es für überflüssig.)

> Es sollte für die dev-de aus gegebenen Anlass eine weitere 
> Regel geben:
> 
> Antwortet ein Moderator dem Poster auf ein Posting, sind grundsätzlich
> die übrigen Moderatoren ins Bcc zu nehmen, um sie zu unterrichten.

Ja, völlig sinnvoller Vorschlag, passt genau zu dem Punkt:

"-über die technische Umsetzung haben sich die Moderatoren 
(noch) zu verständigen"

Und ich gebe dafür sofort mein +1 und werde das selbst genauso handhaben, 
sobald feststeht das die von mir initierte Abstimmung mehrheitlich Zuspruch 
findet und damit dann in Kraft gesetzt wird.



Jörg


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: dev-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: dev-de-h...@openoffice.apache.org

Antwort per Email an