HalloMaj-Britt,

> Am 2022-01-29 um 18:31 schrieb Maj-Britt Hertz <maj-britt.he...@web.de>:
> 
> Sehr geehrte Damen und Herren, 

Wir sind hier nicht förmlich und duzen uns alle. Wir sind alle user von 
OpenOffice, die gelegentlich anderen unter die Arme greifen.

> Ist es möglich Open Office auf dem neuen MacBook mit dem M1 Chip zu nutzen?

Ein eindeutiges Ja! Läuft reibungslos auf meinem MacBook Pro mit M1 Plus-Chip 
unter macOS 12.2.

> Wenn ja, wo kann ich es installieren? 

Du kannst es überall auf Deiner SSD installieren, sinnvollerweise wird es im 
Programme-Ordner untergebracht.

Nimm den Download von dieser Adresse und wähle dort die Vollinstallation:

https://www.openoffice.org/de/download/

Die heruntergeladene Datei ist ein diskimage und enthält das komplette 
Programmpaket, welches Du auf das Alias-Symbol ziehst.

Gleich noch folgende Info dazu:
MacOS wird beim ersten Start meckern, weil das eingebaute Sicherheitssystem des 
Betriebssystems (Gatekeeper) darüber wacht, dass nicht „einfach so“ Software 
installiert werden kann, die nicht aus dem Apple App-Store kommt. Wie Du das 
Programm dennoch an den Start bringst (Die Prozedur ist nur einmal 
erforderlich.), beschreibt Apple selbst auf dieser Seite:

https://support.apple.com/de-de/HT202491

Viel Erfolg beim Arbeiten mit Apache OpenOffice!

Gruß
Günter


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: dev-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: dev-de-h...@openoffice.apache.org

Antwort per Email an