Hallo Bernhard, all,

im Moment habe ich den Eindruck, dass wir uns mit dieser Diskussion im Kreis drehen. Mir ist jedenfalls noch nicht ganz klar, ob wir uns für einen alternativen Begriff aus SUN-Sicht entscheiden *müssen* bzw. eine Wahl bei Alternativen haben. Vielleicht kann Elizabeth dazu noch mal was sagen.

(mein persönlicher ***Namensvorschlag*** siehe unten)

Ansonsten kann ich mich nur Eric anschließen, dass ich mich -zwar schweren Herzens- mit dem Gedanken anfreunden kann, vom "Stylisten" als alleinige Bezeichnung Abschied zu nehmen. Die verschiedenen Begründungen leuchten mir ein und ich denke, es spricht nichts dagegen, auch weiterhin ein Werkzeug mit welchem Namen auch immer, als "Stylist" -sozusagen als "interner Spitzname" zu bezeichnen. Ebenso, wie die Word-Funktion "Format übertragen" eben auch als "Der Pinsel" bezeichnet wird.

Insgesamt haben wir offensichtlich festgestellt, dass die Suche nach alternativen Begriffen sehr schwierig ist und es geht uns allen wohl so, dass DER passende Begriff noch nicht wirklich dabei war.

Ich persönlich spreche mich gegen alle Vorschläge aus, die zwar kürzer und prägnanter, dafür aber unpräzise sind. So scheiden für mich Namen wie Formatverwaltung oder Formatnavigator aus, da hier die Komponente "Vorlage" fehlt. Es geht eben nicht nur um Formate, sondern um Formatvorlagen. Und auch die "Ähnlichkeit" zu Dokumentvorlagen ist für mich kein Argument, denn diese Ähnlichkeit ist ja nun tatsächlich vorhanden, beides sind Vorlagen, also Muster: Das eine eben für Dokumente, das andere für Formate.

Ebenso wenig finde ich alles mit "Stil" unpassend, da ich nicht denke, dass wir auch noch an diesem Begriff "rumdoktern" sollten. Formatvorlagen ist ein häufig verwendeter Begriff in der OOo-Hilfe, Stilvorlagen treten nur im Zusammenhang mit Html in Erscheinung als Übersetzung für "Style sheets".

Meine Favoriten sind die Vorschläge, in denen das Wort "Formatvorlage" enthalten sind. Also Formatvorlagen als Einzelbegriff, Formatvorlagen-Verwaltung, Stylist für Formatvorlagen, meinetwegen auch -Navigator (was auch nicht ganz präzise ist, weil ich ja nicht nur durch FV "navigiere", sondern auch erstellen, löschen, etc. kann).

Es gibt im Menü Format bereits einen Eintrag "Vorlagen", mit dem Formatvorlagen gemeint sind und was meiner Meinung nach nicht deutlich herauskommt.

*****
Mein persönlicher Vorschlag lautet (Analog zu den DV im Menü Datei):

Eintrag ins Menü Format "Formatvorlagen", dazu ein Untermenü mit "Katalog", "laden" wie bisher und zusätzlich für den Stylisten "verwalten". Für die Tipp-Hilfe der Schaltfläche "Formatvorlagen verwalten" oder "-Verwaltung". In der Fensterleiste des Werkzeugs selbst: "Formatvorlagen: Absätze", "Formatvorlagen: Seiten" etc.
*****


Wie dem auch sei, wir müssen irgendwie zu einem Ergebnis kommen, das für alle Beteiligten tragbar ist. Was können wir tun? Können wir mit einer Auswahl aus den bisherigen Vorschlägen eine Abstimmung machen?

Schönen Gruß,

Jacqueline

--
## Co-Lead de.openoffice.org
## http://de.openoffice.org - www.openoffice.org
## Vorstand OpenOffice.org Deutschland e.V.
## Mitglieder willkommen: www.OOoDeV.org

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Antwort per Email an