Hallo Eric, *,

On Tue, Feb 08, 2005 at 11:53:11AM +0100, Eric Hoch wrote:
> Am Tue, 8 Feb 2005 11:19:03 +0100, schrieb 
> [EMAIL PROTECTED]:
> [...]
> Aber zum Thema: Der Importfilter kann nicht mehr viel besser werden 
> als er schon ist. Die Diskussion hatten wir, werden wir immer haben 
> und haben wir auch immer. Das ganz große Problem bei Importfiltern 
> ist, daß wir keine Lizenzgebühren bezahlen können, was noch nicht 
> mal so schlimm wäre,

Naja....

> sondern, daß wir Lizenzen haben, die die 
> Offenlegung des Quellcodes erfordern, ja schon fast erzwingen 

Das ist aber total falsch. Weder die LGPL noch die SISSL fordert die
Offenlegung von Quellcode.

> und 
> damit würden wir, vorausgesetzt MS würde uns die Importformate 
> lizenzieren, ein Geschäftsgeheimnis von MS der Öffentlichkeit 
> zugänglich machen.

Nee. 

> Jeder wüßte dann wie das Originalformat .doc in 
> all seinen Innereien und Einzelheiten aussieht und genau das will 
> MS verhindern und zwar indem es seine Imporfilter "verschenkt" aber 
> nur dann, wenn du sie nicht in ein Produkt implementierst, welches 
> in seiner Lizenz die Offenlegung des Quellcodes fordert. Damit 
> scheiden wir, Abiword, KOffice und Co schon aus. 

Bitte wo verschenkt MS seine Importfilter? Wenn dem so wäre, warum gibt
es dann keine Officepakete mit einem vergleichbar guten oder sogar
überlegenen Import für MS-Office Dokumente?
Warum hatte StarOffice (vor der Offenlegung der Sourcen) keinen dieser
"verschenkten" Importfilter?

> SUN könnte für SO die Filter nutzen, die Lizenzgebühren könnten sie 
> zahlen, wenn nicht sogar beim Schulterschluß letztes Jahr, sowas 
> vereinbart wurde oder eh schon existiert. SUN müßte dann aber den 
> SO Code, der die Importfiler enthällt, vom OOo Code trennen

Aber nicht wegen des Sourcecodes, sonder wegen der Lizenzgebühren (bzw.
der Bedingungen die in der Lizent der Filter stehen).
 
> [...]

ciao
Christian
-- 
NP: Paradise Lost - Embers Fire

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an