Hallo,

Uwe Altmann schrieb:

> Wenn ich "wie ich sie gemeint habe" einigermaßen richtig verstehe
> und du das also nicht "juristisch", sondern eher "abstrakt" siehst:
> Das ist er schon bei Gründung.

Nein, das ist er nicht und kann er nicht. Du begründest das im Folgenden
selbst:

> Lies mal die Satzung und Frage
> Dich mal, wie es rein technisch jemand, der diese Ziele verfolgt,
> wohl anstellen müsste, um /nicht/ Mitglied der community zu sein?
> Und dann schau mal auf die Mitgliederliste.

wenn Du "jemand" schreibst ist das eine Person und juristisch (sorry)
eine natürliche Person. Wenn Du alle Mitglieder des Vereins
zusammenfasst sind das eine Menge Leute, aber ebend nicht der Verein
selbst. Denn der Verein ist eine juristische Person und hat deshalb, per
deutschem Recht, Rechte und Möglichkeiten die die Summe aller Mitglieder
nicht hat. Genau deshalb wurde der Verein ja gegründet.
(Denn die Vereinsmitglieder sind ja wie Du ganz richtig sagst
unzweifelhaft Mitglieder der Community, und wahrscheinlich auch ganz
überwiegend Projektmitglieder. Wenn das zur Erledigung der Aufgaben die
sich der Verein zum Ziel gesetzt hat genügen würde hätte es der
Vereinsgründung nicht bedurft.)


Gruß
Jörg



---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an