On Thu, 2005-02-10 at 11:59 +0100, Marko Moeller wrote:

> > "Initialisierung", "Erstaufruf", "PersÃnliche EInstellungen nach dem
> > ersten Start" sind mir da lieber, wenn vielleicht auch noch nicht
> > wirklich gelungen.
> 
> Diese Begriffe schwirrten auch mir im Kopf herum, nur leider hÃren viele 
> Nutzer bereits nach dem Kapitel Installation zu lesen auf...
> Wie wÃre Benutzerkonfiguration oder Benutzereinstellungen?

Ich fÃnde "Beim ersten Programmstart" oder so am besten.
"Initialisierung" ist Tech-Sprech, Erstaufruf klingt IMHO auch
etwas nach Terminus Technicus ("Aufruf" hÃr ich nie von Endusern.
Ich hab mal einen Professor gehabt, der immer von "Exekution"
geredet hat, wenn er ein Fortran-Programm gestartet hat. Also
dann "Konfiguration bei er initialen Exekution" ; )

"... nach dem ersten Start": da bin ich mir nicht sicher, ob das
klar ist. FÃr mich klingt das nach: Ich starte das Programm,
mach es wieder zu, und bin dann "nach dem ersten Start". Mag
mein verdrehtes SprachverstÃndnis sein.

Benutzerkonfiguration klingt IMHO etwas abschreckend,
Benutzereinstellungen IMHO etwas miÃverstÃndlich bezÃglich des
Optionsdialogs. Ich wÃrd das eher als ein freiwilliges Angebot
prÃsentieren, bei dem man auch einfach weiterklicken kann, wenn
man es eilig hat. Ich meine, es muà klargestellt sein, daà man 
da nichts wichtiges versÃumt. Jedenfalls mach ich es immer so ; )

/ralph
-- 
Rettet die Wale und stÃrzt das System, und trennt euren MÃll, 
denn viel Mist ist nicht schÃn!         
                                    Gustav, "Rettet die Wale"


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an