Hallo Leute, 
hallo Thomas Keup,

Ich habe einen internen Versuch gemacht, die Theorie vom 
Basarsoftwaremodell im Eigenversuch zu testen: Es funktioniert 
tatsÃchlich - suuper!

Ich habe mir die Zeit genommen, die ganzen Threads durchzufrÃsen, 
und mir vorgenommen, wenn ich was dazu schreibe, es nur dann zu 
tun, wenn es noch nicht geschrieben ist. An Sachargumententen 
bleibt nichts Ãbrig: Alles was mir eingefallen wÃre ist 
geschrieben, und braucht meinen Kommentar nicht auch noch!

Danke also an _Alle_ die sich so engagiert hier eingebracht haben 
(und mir die Arbeit abgenommen ;o)) ).
Ich habe trotz verschiedenster Inhalte eine Gemeinsamkeit in 
ausnahmslos allen Mails finden kÃnnen: 
Die Sorge um die weitere Entwicklung des Gesamtprojekts. 

Ein Punkt (kein Sachargument!) ist allerdings noch nicht 
aufgetaucht, den ich im Subject "Der Herzschlag der Community" 
verankert habe, und ohne dessen Erledigung es nur einen 
Waffenstillstand, aber keinen Frieden geben kann: Das Herz/die 
Seele der Community ($Bullshitpunkt ++).

Wenn ich in mich hineinhorche dann bleibt alles im grÃnen Bereich 
bis der Name "Thomas Keup" in's Spiel kommt. Ab dem Moment spielen 
alle Systeme verrÃckt und ich breche z.B. wenn Du, Hermann, ihm so 
richtig in die Parade fÃhrst, in innerliche BeifallsstÃrme aus, 
obwohl mir solche Regungen im richtigen Leben wirklich fremd 
(geworden) sind. 
  Auf der anderen Seite finde ich *in Sache und Ergebnis* von dem 
Bisschen was ich davon mitkriege den Stil und die Art von Thomas, 
die Kunde von OOo in die Welt zu tragen bewundernswert, und ich bin 
sogar ein wenig neidisch, wenn ich daran denke, dass ich das nie so 
hinkriegte, wie er.

Versuche ich ein Bild fÃr meinen Zustand zu finden, ist es so als ob 
ich eine (fÃr mein Leben geliebte) Sahnetorte vorgesetzt kriege, mit 
der verheerenden Eigenschaft mir bei AnnÃherung auf weniger als 
20cm einen unabwendbaren Brechreiz zu verschaffen. Das wenig 
erfreuliche Resultat spiegelt so in etwa meinen Zustand wieder!

Ich wÃre nicht ich, hÃtte ich nicht versucht diesen meinen 
WidersprÃchen auf die Spur gekommen.

Herausgekommen ist das Folgende:
Ich bin (noch immer) tief beleidigt! 

FÃr die Art und Weise, wie Du Thomas (Keup) mit uns, der Community, 
der Basis und Grundlage des Produkts OpenOffice.org umgehst, gibt 
es nur ein Wort:

Beleidigung!

Du bezeichnest OpenOffice.org als "cool" und Du schmÃckst Dich damit 
in der Ãffentlichkeit, beleidigst aber fortlaufend die, die an 
seiner Entstehung und an seinem Gelingen gearbeitet und mitgewirkt 
haben. Wie kommst Du nur damit klar?

Damit ich nicht in RÃtseln spreche, will ich auch nÃher beschreiben, 
womit Du uns beleidigst:

- Du beglÃckst uns hier sporadisch mit Erfolgsemeldungen (meine 
Ambivalenz habe ich bereits beschrieben), hast aber soweit ich mich 
erinnern kann _keine einzige_ Mail beantwortet, die an Dich 
gerichtet war. - Du sprichtst nicht mit uns!

- Wenn Du hier schreibst, gibt es (nach meiner Erinnerung) keine 
Mail, in der Du nicht deine Verachtung fÃr unseren Arbeitsstil zum 
Ausdruck bringst, bedenke aber: Deine Schmuck-Federn sind aus dem 
Stoff genau dieser Arbeitsweise.

- damit die Wirkung nicht nachlÃsst: Diese beiden Punkte sind immer 
in Kombination!


Ob das so von Dir beabsichtigt ist weià ich nicht! Ich gehe davon 
aus, dass nicht.

Egal ob beabsichtigt oder nicht: Die Wirkung ist (wenigstens fÃr 
meine Person) vorhanden!

Kannst Du Dir unter den beschriebenen UmstÃnden vorstellen, dass es 
vor allem denen, die hier von den AnfÃngen dabei waren (ich gehÃre 
nicht dazu!) sagen wir mal "schwer fÃllt", sich von Dir vertreten 
zu fÃhlen?

Meiner Ansicht nach verdanken wir einen groÃen Anteil des in den 
vergangenen Wochen teils zum Ausdruck gebrachten teils 
unterschwellig eingetragenen MiÃtrauens gegenÃber dem Verein diesem 
unsÃglichen Zustand der Community-Mitglieder:
"Ich muss ohnmÃchtig zusehen, wie mich in der Ãffentlichkeit jemand 
vertritt, der mich stÃndig beleidigt, und der meine Arbeit 
verachtet!"

Es sollte mich wundern, wenn ich der einzige bin der so tickt!

Aus meiner Sicht gibt es nur einen Ausweg hier einen dauerhaften 
Frieden zu erreichen und damit auch andere Probleme 
Community<==>Verein in den Griff zu bekommen:

"KOMM IN UNSERE MITTE!" - es ist noch Platz! 

Sollte der Grund fÃr deine Beleidigungen Beleidigung gewesen sein: 
Von meiner Seite: 

"Entschuldigung" 

Wenn ich es getan habe, geschah es ohne Absicht - ich konnte es 
nicht besser. Verzeih' mir bitte!


So, mehr geht im Augenblick nicht.

Ihr kennt jetzt meine Ansicht und meinen einzigen Vorschlag (mehr 
hab' ich definitiv nicht auf Lager).

Ob es der richtige ist, ob, wenn ja, wir alle - Thomas, Du gehÃrst 
dazu! - die Kraft und die Einigkeit finden ihn umzusetzen? 

Ich weià es nicht, aber ich bin guter Dinge. SchlieÃlich hat ja das 
Basarmodell fÃr mich funktioniert, und wird es wieder und wieder 
und wieder tun.

So, und jetzt mÃchte ich mit Genuss meine Sahnetorte verzehren ;o))

Gruà aus einem guten halben Meter Schnee

Friedrich

-- 
.. im Ãbrigen bin ich der Ansicht, dass hsqldb als Standard 
Datenbank mit einem Installer im OpenOffice.org Paket ausgeliefert 
werden soll: http://hsqldb.sourceforge.net/

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an