-----------------
>Hallo Wilfried,
>
>> Deiner Idee stimme ich zu.
>
>Ja, keine schlechte Idee. Könnte aber 'nen Moment dauern, das umzusetzen.
>
>> Vielleicht könnten die Entwickler den Terminkalender vom Mozilla Projekt
>> übernehmen oder die Erwiterung aus Firefox?
>
>An und für sich auch eine gute Idee, aber seit meinen PHP Conference
>Vorträgen zum Thema XUL weiß ich, daß so gut wie die gesamte Mozilla
>Suite in XUL/JavaScript geschrieben ist.
>Sprich, native Code ist die Gecko Engine und ein "bisschen Zeugs
>drumrum" (und natürlich die rechenintensiven Teile). Die GUI ist
>komplett XUL, das "Verhalten" der Applikation weitestgehend JavaScript.
>Darum ist das alles so leicht anpaßbar per Themes/Plugins.
>Wir müßten also eine Gecko-Engine in OO integrieren, um den
>Mozilla-Kalender einzubauen ... obwohl ... warum eigentlich nicht? ;o)
>
>Viele Grüße,
>Volker Göbbels
>--
>Dr. Volker Göbbels                                [EMAIL PROTECTED]
>Arachnion GmbH & Co. KG                    http://www.arachnion.de
>Sandkaulbach 4                           Tel. ++49 (0) 241 5591106
>52062 Aachen                              Fax ++49 (0) 241 5591107
>
Hallo Volker,

ich kann mich erinnern, dass in OOO in der Version 5 oder früher
ein Browser integriert war, der ähnliche Funktionen zum Inhalt hatte, da
damals noch Adabas integriert war.

Gruß

Wilfried Käufler


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an