Christian Lohmaier schrieb:
Hallo Mathias,

On Mon, Feb 28, 2005 at 07:56:42PM +0100, Mathias Röllig wrote:
  
[...] 
    
Ich weiß nicht, ob diese Aussagen richtig sind bzw. überhaupt 
        
nein, weil ...

      
einen Bezug zur Realität haben. 
        
.. auch nein

Colead ist - salopp gesagt - ein Job im Projekt, wie jeder andere 
auch.
      
Wenn es ein Job ist, 
    

Du definierst etwas in das Wort "Job" herein was nicht existent ist.

Einen "Job" erledigt jeder der eine Antwort auf eine Frage posted oder
sonstirgendwie aktiv wird.

  
dann müssen damit Aufgaben (i. S. von Rechte und
Pflichten) verbunden sein. Warum kann die mir niemand nennen?
    

Weil es keine solchen Pflichten gibt. Nur Erwartungen die in einen
Co-Lead gesetzt werden.
Werden die nicht erfüllt, dann muß eben über eine Absetzung nachgedacht
werden (dagegen kann kein PL etwas machen. Louis wird denjenigen dann
schon rauskicken)

Rechte: Da hat der Co-Lead natürlich mehr (aber das beschränkt sich auf
administrative/technische Ebene). Ein PL kann jemanden technisch zum
"Mitglied" von de.ooo machen (indem er dessen Antrag bestätigt/ablehnt).
Ein PL kann die "News" die auf de.ooo erscheinen annehmen oder ablehnen.
Ein PL kann die "Document&Files" die vorgeschlagen werden akzeptieren
oder ablehnen.
Ein PL kann eine Mailingliste einrichten oder löschen.
Ein PL kann bestimmer wer Schreibzugriff auf das CVS-System von de.ooo
bekommt.
[...]

Die meisten Rechte können aber auch von "normalen" Projektmitgliedern
wargenommen werden, sofern sie über einen entsprechenden Status
verfügen.

(ich schreibe hier immer "er" wobei natürlich auch "sie" gemeint ist :-)

Ich persönlich erwarte von einem PL daß er das Projekt (de.ooo)
/innerhalb/ von OOo repräsentiert (bzw. dafür sorgt daß es dort
vertreten ist). Daß die Interessen von de.ooo im Rahmen des "gesamten
OOo" berücksichtigt werden.

Ich persönlich erwarte weiterhin, daß ein PL die entsprechenden
administrativen Aufgaben auch wahrnimmt (bzw. dafür sorgt daß sie
erledigt werden).

Ich erwarte von einem PL daß er sich weiterhin für das Projekt einsetzt.
(Weiterhin deshalb, weil ansonsten wäre die Person gar nicht PL
geworden)

Ich erwarte von einem PL daß er sich nicht wie ein Platzhirsch aufführt
und sich als alleiniger Repräsentant des de.ooo Projektes darstellt.
(Wobei der PL natürlich als Sprachrohr fungieren kann - aber nicht muß.
Zumindest erwarte ich nicht)

Ich sehe allerdings keine Warnzeichen dafür daß meine Erwartungen nicht
erfüllt werden.

ciao
Christian
  
Hallo Christian,
ein PL oder CL ist nach deiner Auffassung ein Mensch der den Instinkt einer Katze,
das Durchsetzungsvermögen eines Elefanten und das Stehvermögen eines Felsblocks haben muss.
Ansonsten darf er arbeiten und arbeiten und..........
Ich weiss nicht ob das das richtige ist?
Das (angebliche) Chaos, nicht der Ameisenhaufen der wird hierarchisch gelenkt, ist von der Theorie und Praxis her, ein kybernetisches System das sehr träge reagiert.
Wir müssen oft sehr schnell sein. Und dieses System, wenn es einmal knirscht, verzeiht keine
Fehler und tut den Sand im System (Uhrwerk o.ä.) sehr fein zermahlen.
Deshalb sollten wir nach einer besseren Lösung suchen.

Gruß

Wilfried

Antwort per Email an