Hi Eric,

Am 03.03.2005 um 08:38 schrieb Eric Hoch:
(..)

Bei einem Kaltstart von OOo (mit X11) kommen dann noch ca. 5 Sek. dazu.

Also hier auf meiner eigentlich schnelleren Machine Dual 1.42Ghz G4 aber nur 512MB RAM braucht X11 länger zum Starten

Bei mir dauert ein von Grund auf neuer Start von OpenOffice mit "Start OpenOffice.org" Total ca. 10 Sek.
Wenn X11 aber gestartet ist, nur noch 5 Sek. Das ist aber nur der Start, nicht das flüssige Arbeiten, von OpenOffice 1.1.4.
Die Beta Version von 1.9.x startet (aus dem Terminal, wenn x11 gestartet ist) nur noch innerhalb von ca. 2.6 Sek. !!
Ich denke da benötigt es fast keine Wunder mehr ;-)


Aber klar, bei Mac's mit weniger MHz ist generell jede Software eher langsamer.

Das ist aber immer noch schneller als die 19 Sekunden eines Warmstarts von
NeoOffice/J.

Stimmt NeoOffice/J ist ein etwas langsamer Schnellstarter :-)

Ich glaub du empfindest das Starten von OOo subjektiv als langsam
da der Splashscreen schön den Fortschrittsbalken präsentiert und
bei Pages bzw. Apple Works ist halt gleich was da auch wenn die
Programme selbst noch nicht wirklich da sind. Psychologie eben.

Das Starten von OOo als "langsam" zu bezeichnen hab ich mit meinem kleinen Test nicht gesagt noch empfinde ich es so.
Wenn, dann könnte man andere Programme auch so bezeichnen. Dass es aber etwas mit Psychologie zu tun hat stimme ich zu. Bei Keynote sieht man z.b keinen Splashscreen. Man sieht also nicht, dass man auf das Programm "wartet".


Freundliche Grüsse

Christian Zwahlen


--------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Antwort per Email an