Hi Jörg,

Jörg Schmidt schrieb:

*die SO8 Installation ist eine Datei (exe) die erst die eigentlichen
Dateien entpackt, wird das bei OOo auch so sein oder bleibt es beim
zip-Archiv


Mein momentaner Wissensstand: zip archiv.
Für genauere Informationen müsste man sich aber auf [EMAIL PROTECTED] umhören.


*während der Installation finde ich keinen Hinweis zur Installation des
JRE. Bleibt das so? Was ich meine ist insbesondere das der User keine
Möglichkeit hat ein installiertes JRE zu wählen.


Wozu auch? JRE wird beim Start von OOo automatisch erkannt. Falls mehrere installiert sind, kann das vom Anwender im optionsdialog eingestellt werden.

*falls das mit dem JRE so bleibt, muß das IMHO unter Extras>Optionen
eingestellt werden. Wenn das so ist müßte vorher ein JRE installiert
sein, was aber separat erfolgen müßte - richtig?



Jein, man kann OOo auch ohne JRE betreiben. Es ist insgesamt kein grundsätzlicher unterschied zur 1.x, nur dass der Anwender das jetzt wesentlich besser konfigurieren kann.


Und wenn ich soweit richtig liege: gibt es Meinungen/Erfahrungen ob ich
in der Installationsanleitung gleich darauf verweisen soll das JRE zu
installieren (vor Erststart OOo)?


Neinn, braucht es imho nicht. Es sollte evtl. bei den Systemvoraussetzungen als "stark empfohlen" gelistet werden.

Weil: Wenn das unter Optionen eingestellt werden muß scheint es mir für
neue User verwirrend das zu beschreiben wenn nicht def. bereits ein JRE
installiert ist. Verweise ich also darauf immer ein JRE zu installieren
ist die einzige "Nebenwirkung" doch die Meldung das es schon installiert
ist wenn es das in gleicher Version ist.
*was ist die nötige Mindestversion des JRE (die readme gibt Hinweise zu
1.4.1 ohne jedoch zu sagen, das das die Mindestversion ist)



Kann ich leider auch nicht so direkt beantworten .. müsste man auf den internat. Listne mal nachfragen.


*Was haltet ihr für notwendig ins Installations-Handbuch zu schreiben
bezgl. "Nacharbeiten"? Es gab zu einem früheren Zeitpunkt Meinungen die
Anleitung solle sich nur auf das reine OOo beziehen, mir ist nicht klar
ob ich mich wirklich so beschränken soll. Weil manche Dinge müssen
gemacht werden damit OOo richtig funktioniert und strenggenommen sind
dann Wörterbücher, JRE, etc. nicht dabei, weil ja OOo prinzipiell auch
'funktioniert' ohne da was zu installieren/konfigurieren.



Immer schön im auge behalten, wieviel Zeit wir haben. Bis zu den RC's (ich rechne mal spätestens in Zwei Monaten) sollten wir ein Handbuch *fertig* haben, das wir dem Downloadpaket beilegen können. Dieses muss ausreciehnd sein, um in erster Linie OOo installieren zu können.
Alles weitere würde ich angehen, wenn dann noch Luft ist.


Andre

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]



Antwort per Email an