Hallo Andreas,

Am Sonntag, 27. März 2005 um 15:48:53 schrieb Andreas:


> Hallo Eric,

> Am Sonntag, 27. März 2005 13:51 schrieb Eric Hoch:
>> Hallo Andreas,
>>
>> Am Sonntag, 27. März 2005 um 11:08:01 schrieb Andreas:
>> > Hallo Christian,

> da ich den Compiler gewechselt habe, habe ich alle unx4linux.pro
> gelöscht (wie es auf der entsprechenden Developmentseite steht) und
> mit configure und bootstrap ganz neu aufgesetzt.

> Jetzt hängt dmake im Projekt nas:

> /local3/openofficecode/nas
> -------------
> cp 
> -f ./unxlngi4.pro/misc/build/nas-1.6/lib/audio/libaudio.a ./unxlngi4.pro/lib
> cp: Aufruf von stat für 
> »./unxlngi4.pro/misc/build/nas-1.6/lib/audio/libaudio.a« nicht 
> möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
> dmake:  Error code 1, while making 
> './unxlngi4.pro/misc/build/so_predeliver_nas'
> '---* tg_merge.mk *---'

> ERROR: Error 65280 occurred while making /local3/openofficecode/nas
> dmake:  Error code 1, while making 'build_all'

> Scheint schon wieder ein "echter Fehler" zu sein.

Sieht für mich eher danach aus, daß libaudio.a nicht vom einem
anderen Modul oder vom Modul nas an die Stelle kopiert wurde an der
es jetzt von nas gesucht wird und daher bricht nas ab.

Ich kann dir hier nicht helfen, da nas unter OS X nicht kompiliert,
egal welchen Trick wir bisher auch anwenden.

Daher weiß ich auch nicht ob libaudio.a von nas kommt oder von einem
anderen Modul.

Such doch mal mit

find . -name "libaudio.a" wo die Datei überhaupt liegt oder ob sie
überhaupt erstellt wurde.

Mit dem Ergebnis der Suche oder auch so kann Christian dann hoffentlich helfen.

> Gruß
> Andreas


Mit freundlichen Grüßen
Eric Hoch                            

-- 
## Ansprechpartner Anwenderunterstützung, users-Mailingliste, MacOS X
## War unsere Hilfe erfolgreich? Bitte teilen Sie es uns mit. Danke.
## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris & Windows
## Netikette? http://www.eschkitai.de/openoffice/netikette.html


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an