Hallo Florian, 
Am Sun, 03 Jul 2005 12:45:32 +0200, schrieb Florian Effenberger:
> Hallo,
> 
>>  Am liebsten wäre es mir sogar, den Hinweis komplett zu entfernen und die
>>  Vorgehensweise "umzudrehen". Also, wer Webspace benötigt, soll sich an
>>  die Liste bzw. an mich wenden und wir suchen dann nach dem passenden
>>  Angebot.
> 
> das würde ich nicht. Ich würde den Hinweis ergänzen und reinschreiben,
> dass wir nur Angebote annehmen können, bei denen keine
> Trafficlimitierung entsteht. Beispiel:
> 
> "Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Angebote annehmen
> können, bei denen uns keine Mehrkosten durch Traffic entstehen. Angebote
> mit unbeschränktem Traffic

Soweit gut. 

> oder mit automatischer Deaktivierung bei
> einem Limit, die keine Kosten verursachen, sind geeignet."

aber was sollen wir damit? Ich meine stell dir vor, wir haben einen 
solchen Server, stellen dort vielleicht jetzt nicht gerade OOo zum 
Download sondern anderes Material und dann mitten im Download ist 
Ende weil der Traffic aufgebraucht ist? Wenn dann müßte der Server 
so intelligent sein und merken, daß jetzt der Traffic nicht mehr 
ausreicht um einen vollständigen Download der Datei, die auf ihm 
liegt durchzuführen. Mag ja noch gehen. 

Dann kommt jemand mit einem Downloadmanager, der ruft vier mal 
parallel die gleiche Datei ab, und der Server "denkt", "hey da hab 
ich ja "nur" 2MB" oder halt entsprechend der tatsächlichen Größe 
und gibt den Download frei. Der dumme ist dann der Anwender, der 
nicht alle vier Teilpakete vollständig herunterladen konnte.  


Mit freundlichen Grüßen
Eric Hoch

-- 
## Ansprechpartner Anwenderunterstützung, users-Mailingliste, MacOSX
## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris & Windows
## Openoffice.org - ich steck mit drin!

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an