Hallo Bernhard, 
Am Fri, 15 Jul 2005 00:33:57 +0200, schrieb Bernhard Dippold:
> Hi Jacqueline, Helga, Eric, Liste,
> 
> jetzt habe ich mal ein paar Tage kaum Mails gelesen - und schon 
> bin ich (fast) hoffnungslos hinterher...

:-) Kenn ich. Ging mir auch so. Ich war letzte Woche in Köln und 
bei meinen Eltern, kam Sonntag nach Hause und hab erstmal 
fünfhundert ungelesene Emails in meinem Postfach. 

>> Spontan fällt mir da so der ein oder andere ein, der das 
>> prinzipiell machen könnte. Die Frage ist wieder mal: Haben diese 
>> Personen Zeit und auch Lust dazu? Ich denke da beispielsweise an 
>> Regina Henschel oder auch an Bernhard Dippold.
> 
> Ich habe prinzipiell nichts dagegen, als Ansprechpartner für die 
> users-Liste genannt zu werden, denn ich hoffe, auch weiterhin die 
> Zeit zu finden, die Mails dort zu lesen und ggf. zu beantworten.

Schön. Dafür schonmal Danke.

> Die inhaltliche Kompetenz in bestimmten Bereichen möchte ich aber 
> im Gegensatz zu einigen anderen hier im Thread nicht an den 
> Ansprechpartner binden - dann wäre ich sicherlich auch nicht die 
> Optimalbesetzung.

Wenn dem so wäre, dann wäre ich bei Users auch nicht unbedingt der 
Richtige. Ich hab von Calc beispielsweise eher sowas von keine 
Ahnung, aber bisher hab ich damit keine großen Probleme gehabt, da 
wir ja mitlerweile genügend Calc Spezialisten haben und auf ein 
paar davon können wir, ich und die Liste, uns einfach verlassen. 
Das läuft einfach und keiner macht groß Aufsehens drum. 
 
> Für mich bedeutet die Nennung auf der Ansprechpartner-Seite, dass 
> jemand versucht, einen Überblick über den Bereich (hier die 
> users-Liste) zu behalten, Fragen in die richtige Richtung lenkt 
> und eine konstruktive Arbeit dort ermöglicht.
> 
> Für die users-Liste heißt das in meinen Augen:

[...] 

> Wenn das Euren Vorstellungen von den Aufgaben eines 
> Ansprechpartners für die users-Liste entspricht, dann könnt Ihr 
> mich gerne auf die Seite dazuschreiben. (oder es auch lassen, 
> denn so versuche ich auch zu arbeiten, ohne dort zu stehen ;-))

Meinst du, ich mach was anderes? Also für mich klingt das so als 
hättest du meine Stellenbeschreibung abgefaßt. Ich denke auf der 
Basis können wir uns einig werden und treffen. 

> Nur wenn die zusätzliche Arbeit noch wesentlich mehr Zeit in 
> Anspruch nimmt, muss ich passen.

Hoffentlich nicht. 
 
> Ich habe im Moment meine OOo-Aktivitäten ein wenig reduziert, 
> weil es doch in letzter Zeit sehr viel war. Ich möchte ungern 
> anderes dafür liegen lassen - z.B. Design-Ideen für 
> internationale T-Shirts, Pins und Becher, Einarbeitung in Issue 
> Tracker (OOo kann nur besser werden, wenn gemeldete Fehler auch 
> bei den Entwicklern ankommen) etc.

Sollst du ja auch nicht. Ich mache das mit dem Mac ja auch noch 
nebenher. 
 
> Wenn also Eric sich gerne unterstützen lassen möchte, dann helfe 
> ich gerne. Falls Regina oder jemand anderes sich das auch 
> vorstellen könnte, dann bleibe ich auch ebenso gerne im 
> Hintergrund, denn wir wollten ja (wenn ich mich richtig erinnere) 
> nicht mehr als 2 Ansprechpartner für einen Bereich auflisten.

Wenn Regina sich auch bereiterklärt, dann kann ich auch auf die 
Nennung meines Namens verzichten und nur für den Mac Port meinen 
Kopf hinhalten. Ob ich auf der Seite als Ansprechpartner stehe oder 
nicht ist mir bei Users eher zweitrangig, das war schon zu Zeiten 
der 64x (man ist das lang her) so. Auf der anderen Seite, keine 
Regel ohne Ausnahme. Wenn wir zu Dritt als Ansprechpartner 
gleichberechtigt fungieren, warum dann nur zwei nennen?

Mit freundlichen Grüßen
Eric Hoch

-- 
## Ansprechpartner Anwenderunterstützung, users-Mailingliste, MacOSX
## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris & Windows
## Openoffice.org - ich steck mit drin!

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an