Hallo Bernhard,

ich gehe nur kurz darauf ein, denn meine Vorredner haben schon vieles
gesagt. ;-)

OpenDocument ist zwar wichtig für uns, aber eine Stiftung, die sich nur
auf das Format, nicht auf das Produkt fixiert, halte ich nicht für
sinnvoll. Natürlich könnten wir eine solche Stiftung unterstützen, da
OOo ja der Vorreiter des Formates ist, aber ich denke, wir brauchen "mehr".

Die "AddOn-Stiftung" mit Möglichkeit auf mehr klingt da schon viel
besser für mich. Die Gefahr von Forks und von Doppelarbeit besteht mE
immer, da es bei einem Projekt in der Größe einfach nicht möglich ist,
immer alles 100%ig zu koordinieren, zumindest nicht ehrenamtlich.

Auch #3 klingt für mich nicht schlecht. Allerdings könnte man dann
gleich #2 nehmen und die Programmentwicklung (ggf. später) mit
dazunehmen. ;-)

Viele Grüße
Flo

-- 
## Florian Effenberger
## Marketing/Öffentlichkeitsarbeit/Presse
## OpenOffice.org - http://de.openoffice.org

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an