Hallo Frank, *

Frank Großmann wrote:
Liebe Anna,

ich hab den ganzen post gelesen und bin wie die anderen ebenfalls
etwas verwirrt. Aber ich denke ich spreche für alle, wenn ich sage "Wir wollen Sie nicht belehren sondern nur Verstehen!".

Das ist leider bei Anna nicht so angekommen :-(

Sie schrieb mir offlist:
Deinen Kollegen kannst du ausrichten (wenn du magst), dass hier niemand gegen die Entwicklung der Software ist. Wir wären ja froh, wenn O 1 weiter entwickelt und gepflegt würde. Aber was nicht ist, ist nicht.

[ich schrieb ihr - in Bezug auf die Moderation ihrer Mails]
lass' Dich bitte nicht davon abhalten, Dich überhaupt zu melden
 :-)

Tut mir leid, aber das werde ich mir nicht noch einmal antun. Das
Thema O 1. scheint bei euch negativ belegt zu sein und man soll erklären, warum man O 2 nicht einsetzt.

Das ist (zumindest war es so in der Zeit , als ich dort noch mitlas
und antwortete) immer ein Thema auf der users-Liste gewesen und nur
durch entsprechendes Gegensteuern konnte den OOo1.x-Anwendern das
Gefühl gegeben werden, sie würden nicht als Idioten hingestellt,
weil sie immer noch nicht auf 2.0 gewechselt hatten.


Warum wollen Sie auf ein anderes Produkt wechseln?

Stört es Sie das OOo 1 nicht mehr weiterentwickelt wird? Haben /
 Hatten sie Probleme mit OOo 2 oder gar eine Abneigung? Schneidet
in ihren Augen OOo im Vergleich so schlecht ab das sie ein anderes Produkt vorziehen?

Genau das wären die Fragen gewesen, die wir hier zu Beginn hätten
stellen sollen.

Helfen Sie uns doch ihre Gründe zu verstehen, wir sind keine Firma sondern Menschen... uns interessiert Ihre Ansicht!!!

Und das kam in den anderen Antworten nicht heraus.

Anna hat keine merkwürdigen Einwände geäußert, sondern nur klar
gemacht, dass sie im Moment bei OOo1.1 bleiben will. Das ist ihr
gutes Recht - und dass verschiedene Funktionen von OOo1.x bei der
Entwicklung der 2er Version zugunsten der MS Office-Umsteiger (und
zu Ungunsten der bisherigen OOo-Nutzer) geändert wurden, steht auch
außer Frage.

Ihr deshalb "merkwürdige Einwände" und "Fake" vorzuwerfen, ist
sicherlich nicht der Umgang, mit dem wir neue Projektmitglieder
gewinnen können.

Nur damit Ihr das jetzt nicht falsch versteht - inhaltlich waren
Eure Antworten weitgehend passend und sinnvoll. Nur dass Anna sich
nicht über die Vorteile von OOo2.x belehren lassen will (ich gehe
davon aus, dass sie die Unterschiede recht genau kennt), muss man
ihr auch zugestehen.

Auch wenn manches nicht immer gleich einleuchtet, sollten wir uns
immer erst bemühen, den Gegenüber zu verstehen, bevor wir uns
angegriffen fühlen. Oft ist es nur das Medium eMail, das hier
Probleme aufwirft, die es eigentlich gar nicht gibt.

Außerdem kann hier keiner was verbessern ohne die Probleme und Sorgen der Anwender zu kennen.

Die Frage, was das Problem an ihrem OOo1 ist, hat hier keiner gestellt.

Die tatsache das OOo frei ist sollte inzwischen jeder kennen, ein
 besseres Preis/Leistungsverhältnis gibts einfach nicht.

Hat sie auch nicht in Frage gestellt (gilt übrigens sowohl für OOo1
als auch OOo2).

Aber tatsache ist doch, dass... a) Sie OOo 1 noch ewig nutzen können b) OOo 2 ständig verbessert wird c) auch wenn OOo 1 einmal nicht mehr offiziell unterstützt wird werden sie hier sicher noch Hilfestellung bekommen, wo ein kommerzieller Anbieter die Hotlines, etc. schon längst still gelegt hat

Wie sie schrieb:
In der Zwischenzeit werde ich von weiteren Fragen zu O1 absehen.

:-(

Ich bin mir sicher das die anderen nicht Schulmeistern oder gar Missionieren wollten. Sie waren einfach verwirrt und konnten Sie
 und Ihre Beweggründe nicht verstehen. Daher ist es ja so wichtig
 für uns, dass sie sich da etwas genauer ausdrücken.

Einige mögliche Beweggründe hatte ich ja schon geschrieben - die Hinwendung zu MS Office hat sie selbst angegeben.

Sie müssen auch verstehen, dass die Leute hier auch enthusiasten
 sind... denn sie bekommen kein Geld für ihre Arbeit! Daher ist
es natürlich das alle hier ein wenig Stolz auf OOo sind,

Ich denke, das versteht sie ...

aber der "Grundsatz Leben und Leben lassen" wird hier (denke ich)
höher gehalten als irgend wo anders.

...bedauert nur, dass wir OOo1.1 nicht als ebenfalls noch aktuelle Version ansehen.

(Nur weil ich noch mir Win98-Problemen zu kämpfen habe, muss ich ja auch nicht auf WinXP umsteigen - und würde es evtl. nicht einmal tun, wenn es umsonst wäre)

Trauen Sie sich doch einfach ihre Gründe mitzuteilen, und ich denke die Antworten werden entsprechen besser, konstruktiver und zufriedenstellender Ausfallen.

Zu spät :-(


Einen schönen Gruß :-) Frank Großmann

PS: Wenn das ein Fake ist, ist das ein ganz mieser Scherz!!!!!!

Nein, war es sicherlich nicht.

Entschuldigt, wenn sich jetzt einzelne von meiner Mail angegriffen fühlen - mir geht es darum, dass wir auch Menschen mit Problemen zu OOo1.x ernst nehmen und sie nicht von vornherein auf die 2er Version verweisen.

Für diesmal ist das einfach so gelaufen, wie es gelaufen ist - nächstes Mal kann es ja besser werden.

Herzlichen Gruß

Bernhard

PS: Falls es nicht von öffentlichem Interesse ist, bin ich gerne bereit, auch per PM weiter zu diskutieren.

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an