Hallo Jacqueline, 
Am Wed, 19 Nov 2008 21:05:57 +0100 schrieb Jacqueline Rahemipour:
> Hallo zusammen,
> 
> kann ein Mac-Experte auf diese Mail eine Antwort geben? Ich würde die
> Antwort dann an den Fragesteller weiterleiten.

> Ich habe ein Problem mit Open Office. Zweimal schon ist mir beim
> sichern einer Tabellenkalkulation (in csv) das Programm abgestürzt.

Hmm, ich konnte eben eine simple Calc Datei, wie auch eine komplexe 
mit Datenpilotoperationen und Formeln als csv exportieren. Kann der 
Fragesteller mir privat mal eine der problematischen Dateien 
schicken?

Mac OS X 10.5.5 Intel MacMini CoreDuo 1,83Ghz 2GB RAM. 
OpenOffice.org 3.0 Final Aqua native. 

> Das wäre normalerweise kein Problem, aber leider war das
> Programmsymbol von Open Office im Dock immer noch markiert. Auch lies
> sich dieses Teil nicht beenden, mit allen mir möglichen Mitteln. Auch
> war das ausschalten des iMac nicht möglich. Die Meldung lautete ,
> dass der Computer nicht runtergefahren werden kann, weil Open Office
> nicht abgemeldet werden kann (oder so ähnlich). 

Ja, das Problem hatte ich auch mal. Lag an einem OOo 
Geisterprozess, den auch ein Neustart irgendwie nicht beendet hat. 
War sehr merkwürdig, aber in einer finalen Version ist mir das 
Problem noch nicht begegnet. Da dies aber die Standardfehlermeldung 
unter OS X ist, ist die fast so aussagekräftig wie der MS 
Bluescreen.  

> Also musste der
> Computer jedesmal mit der Einschalttaste abgewürgt werden.

Hmm, wieviel freier Festplattenplatz ist auf der Partition auf der 
OOo installiert ist oder noch genauer auf der Partition/Festplatte 
auf der OS X installiert ist? Ich kenn das von meinem Mac, wenn 
weniger als 10% der Kapazität, also weniger als 8GB bei meiner 80GB 
Platte, frei sind, wird er träge und zäh. Ballere ich ihn dann auch 
noch mit Programmen voll, die viel Arbeitsspeicher benötigen, ist 
ganz schnell alles Kaugummi und erholt sich auch nach beenden der 
Programme erst sehr langsam. Ebenso reicht es aus, Firefox oder 
auch Safari mit einer Seit die viel Flash nutzt mal ein paar 
Stunden offen zu lassen. Aber das liegt dann an Flash und wieso 
bekommt Adobe, dass nicht in den Griff?

Mal ganz doof gefragt, das Programm OpenOffice.org ist von dem 
DiskImage in den Ordner Programme verschoben worden? Ich meine 
Doppelklick auf das .dmg, dann erscheint ein Finderfenster und das 
"Icon" dann in den Ordner Programme gezogen? 

Freundliche Grüße
Eric Hoch

-- 
## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris & Windows
## Openoffice.org - ich steck mit drin!

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an