Hallo Uwe, 
Am Fri, 27 May 2011 16:29:30 +0200 schrieb Uwe Altmann:
> Hi
> 
> Am 26.05.11 12:43, schrieb Andre Schnabel:
>> ..Seit einem halben Jahr, bauen wir eben die Marke LibreOffice auf, weil
>> wir ja irgend einen Namen benutzen müssen. Dürften wir aber 
>> "OpenOffice.org" verwenden, glaube ich keum, dass wir sie einfach nur 
>> "Einstampfen" würden. Wie damit verfahren wird, darüber muss die Community
>> (und auch der Markt) entscheiden.
> 
> OOo für die LTR - Versionen, LO für die "früh und oft"-releases?
> Nur mal so ins Wochenende gesponnen.

Der Vorschlag ist gaaaaaaaanz alt, siehe meine Emails von Anfang 
Oktober letzten Jahres.

Der Einfachheit halber zitiere ich mich selbst:

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es ein Model ähnlich 
Fedora/Red Hat geben könnte. Ein Oracle Open Office, stabil, QA 
geprüft usw. Andere Seite ein LibreOffice/OpenOffice.org/go-oo das 
halt die neuesten Entwicklungen aufgreift, *aber* und das wirklich 
*dick, fett aber* dieses Office bekommt eine QA, damit die ggf die 
schlimmsten Verschlimmerungen stoppt bevor sie in das stabile 
kommerzielle Office kommen. Wenn ein Feature halt nicht die 
Stabilität für das "kommerzielle" Office hat, bleibt es eben 
draußen, auch ggf. über mehrere Versionen hinweg. So hätten wir 
zweimal QA, einmal im freien Office und einmal im "kommerziellen". 

Und noch ausführlicher online nachzulesen unter 
<http://article.gmane.org/gmane.comp.openoffice.general.german/100164/match=red+hat>.

Ich bin gerne bereit über dieses Modell zu diskutieren, ich fahre 
sogar in meiner Eigenschaft als Co-Lead nach Hamburg oder wohin 
auch immer um mit den Leuten bei Oracle, bei der TDF oder wem auch 
immer zu reden.

Gruß
Eric

-- 
## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris & Windows
## Openoffice.org - ich steck mit drin!
-- 
-----------------------------------------------------------------
To unsubscribe send email to dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help

Antwort per Email an