Hi Jens, *

(den Thread unter "Downloadseite - fehlende Infos" zu verstecken ist ja ein guter Trick. ;-) Ich habe Deine erste Mail aber schon markiert gehabt, kam nur bisher nicht zum Antworten)

Jens Habermann schrieb:

Am 22.12.2010 um 12:41 schrieb klaus-jürgen weghorn ol:

Hallo Jens, *,
Am 22.12.2010 12:02, schrieb Jens Habermann:
Hi!

Habe das Box Design hinzugefügt basierend auf dem ersten Entwurf.
http://wiki.documentfoundation.org/User:JeHa
Kannst Du bitte png oder jpg einstellen, dann kann man es direkt im Wiki 
betrachten.


Mach ich noch...

Meiner Meinung nach entsprechen die Logos nicht den Branding-Vorgaben:
http://wiki.documentfoundation.org/Marketing/Branding.
Aber da sollten die Marketingexperten einen Blick darauf haben.

Die aktuelle Version enthält tatsächlich noch Logos, die ich sonst nicht kenne. Prinzipiell spricht nichts gegen die Möglichkeit, Teile des Logos alleine zu verwenden - auch eine Kombination des Symbols mit "The Document Foundation" halte ich für möglich.

In Deinem Entwurf wird das Symbol aber sehr klein - und ob der Abstand zum "T" wirklich die Hälfte des Symbols ausmacht, wage ich im Moment nicht zu beurteilen.

Die Dreiecke sind für meinen Geschmack auch zu nahe am "LibreOffice 3", obwohl wir für diesen Fall (LibreOffice ohne Symbol) nur über den Umweg des gesamten Logos den notwendigen Mindestabstand bestimmen können - Der "Whitespace" für den Text muss noch ohne das Symbol in den Guidelines definiert werden.

Auf der Box ist der Helligkeitsverlauf der Dreiecke um 90° gedreht, so dass sie die rechte obere Ecke betonen. Bisher hatten wir nur links oben und rechts unten, weil die rechte obere Ecke durch das abgesetzte Eck "belegt" ist.

Hast Du mal versucht, die Dreiecke von rechts unten kommen zu lassen, das Logo nach oben zu verschieben und den grünen Streifen am Rand abknicken zu lassen, so dass die abgesetzte Ecke entsteht?

Nur so ein Gedanke - ausprobiert habe ich es noch nicht.

Mein prinzipieller Ansatz wäre auch etwas anders, weil ich gerne die MimeType Icons auf dem DVD-Design hätte.

Ich hatte an eine Abwandlung meines Vorschlags für die LibO-BOx gedacht:
http://wiki.documentfoundation.org/File:LibOBox_label.png
mit den neuen (immer noch nicht fertig gestellten) Icons und dem "echten" LibreOffice Logo.

Auf einer der internationalen Seiten hatte einer der Distributoren darum gebeten, das Label versionsunabhängig zu machen, aber da hätte ich derzeit kein Problem damit (das initiale Branding soll sowieso spätestens zu LibO 3.5 durch ein "Community Branding" ersetzt werden, da brauchen wir auch neue Labels).

Ich komme im Moment überhaupt nicht dazu, hier einen wirklichen Vorschlag zu machen - da stehen andere Baustellen im Weg.

Deshalb Dir, Jens, erstmal ganz herzlichen Dank für Deine bisherige Arbeit am Label und an der Box. Könntest Du Deine Entwürfe - da sie ja für das gesamte internationale Projekt gelten sollen - auf der Design-Liste vorstellen?

Ich hoffe, dort lesen alle mit, die an dem Thema interessiert sind.
(Und wenn nicht, ist das deren Problem...)

Herzlichen Gruß und noch ein schönes Rest-Weihnachten

Bernhard

--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an