Hallo, *

Am 08.05.2011 09:07, schrieb Thomas Hackert:
 Moin Klaus-Jürgen, *, On Sat, May 07, 2011 at 11:31:14AM +0200, ol
 klaus-jürgen weghorn wrote:
> ... und hier ist der Link zur E-Mail:
...
 Könnten nicht die Testfälle von
 http://wiki.documentfoundation.org/QA/Testing/Manual_Tests dort
 (zumindest für’s Erste ... ;) ) genommen werden? Mir selber fehlt
 momentan die Zeit noch welche zu schreiben / auszudenken, aber wenn
 jemand anders noch will ... ;) Bis dann Thomas.

Die Testfälle sind bekannt und schon mal von allen ausgeführt worden.
Das sollte man auf jeden Fall tun.
+1

Zudem hat Christian schon einen großen Teil davon übertragen.

Was in der email so zwischen den Zeilen zu lesen ist.

Die Testfälle mögen in english verfasst werden und dann übersetzt werden. Daraufhin habe ich noch einmal per PM nachgefragt, ob es nicht sinnvoll ist, dieses in der Muttersprache zu machen.

Aktuell ist das so angedacht.
D.h. es kann zunächst auf jeden Fall das Testszenario des deutschen Wiki übernommen werden.

In der projects@ Liste wird darüber wohl noch ein wenig nachgedacht.

Gruß
Volker




--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an