Hi,

Am 24.06.2011 15:29, schrieb Stefan Haas:
> Ich denke, die einzige logische Verhaltensweise ist: Ändern des
> Massstabes --> Ändern der Objekte


Nein - das wäre Unsinn, denn Draw bezieht sich immer auf die
"gezeichnete Größe" als fixen wert. D.h. wenn ich eine Linie mit 9cm
Länge gezeichnet habe. Diese gezeichneten 9cm sind *fix*.

Wenn nun der Maßstab der Zeichnung geändert wird, (auf z.B. 1:10) ist
der korrekte Wert für die Bemaßung 90cm. Ändere ich aber den Maßstab,
muss sich die Bemaßung ändern, da die gezeichnete Länge ja fix ist.

Also:
- alles ist so wie gewollt
- mit etwas nachdenken ist es logisch
- keine Änderung an der Übersetzung

Zu diskutieren wäre, ob der "Maßstab" nicht klar einer Zeichnung(sdatei)
zugeordnet werden sollte, statt unter Extras-Optionen aufzutauchen. Dort
nimmt man eher an, dass es eine Applikationsweite Einstellung ist .. und
das ist nun wenig sinnvoll.

Gruß,

André

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an