Hallo Christian,

> > zum einen enttäuscht mich der Updater etwas, da er weder die Setup-Datei 
> > selbst herunterladen kann,
> 
> Doch, aber man muß es in den Optionen aktivieren und ein entspechendes
> Zielverzeichnis angeben.

Das kann ich so leider nicht bestätigen. Ein Verzeichnis ist angegeben und den 
Haken habe ich auch noch gesetzt (allerdings ert nachdem ich den ersten Versuch 
gemacht habe; habe aber dann LibO noch einmal gestartet, aber es hat sich 
nichts geändert).

Ein vermeintlicher Grund ist im Screenshot zu sehen (momentan nicht möglich).

> 
> > Aber nun zum Hauptgrund dieser Mail: Der Updater hat ein ähnliches 
> > Verhalten, wie der EInstellungsdialog "Benutzerdaten" in den RCs von 
> > Version 3.4.0. Das äußert sich dadurch, dass, wenn man imFeld "Status" 
> > etwas umher klickt auf einmal zwei Mauszeiger hat. [1]
>
> Ah, Mauszeiger ist bisserl irreführen, gemeint ist hier das Caret, der
> Positionsanzeiger in Texten.

Ich hätte's nicht schöner ausdrücken können ;)

> 
> Auch unter Linux reproduzierbar (Selektion machen, dann verkleinern
> auf den Strich selber, dann woanders hinklicken, so gehts am einfachsten).

Zu Linux kann ich im Moment nichts sagen, da Mark Shuttleworth wieder eigene 
Wege geht...
(falls du kein Ubuntu zur Hand hast: die haben die/unsere Vanilla-Version 
dahingehend angepasst, dass kein Online Upate zur Verfügung steht).

Bug-Report?

Gruß, Andreas

> Date: Thu, 15 Mar 2012 17:29:07 +0100
> Subject: Re: [de-discuss] Online Update
> From: lohmaier+ooofut...@googlemail.com
> To: discuss@de.libreoffice.org
> 
> Hallo Andreas,
> 
> 2012/3/15 Andreas G. <andreas.g...@hotmail.de>:
> >
> > zum einen enttäuscht mich der Updater etwas, da er weder die Setup-Datei 
> > selbst herunterladen kann,
> 
> Doch, aber man muß es in den Optionen aktivieren und ein entspechendes
> Zielverzeichnis angeben.
> 
> > Aber nun zum Hauptgrund dieser Mail: Der Updater hat ein ähnliches 
> > Verhalten, wie der EInstellungsdialog "Benutzerdaten" in den RCs von 
> > Version 3.4.0. Das äußert sich dadurch, dass, wenn man imFeld "Status" 
> > etwas umher klickt auf einmal zwei Mauszeiger hat. [1]
> 
> Ah, Mauszeiger ist bisserl irreführen, gemeint ist hier das Caret, der
> Positionsanzeiger in Texten.
> 
> Auch unter Linux reproduzierbar (Selektion machen, dann verkleinern
> auf den Strich selber, dann woanders hinklicken, so gehts am
> einfachsten).
> 
> ciao
> Christian
> 
> -- 
> Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
> Probleme? 
> http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
> 
                                          
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an