Hallo Karl, *,

Am 13.05.2012 01:53, schrieb Karl Zeiler:
<schnipp> In aller Kürze einige wenige Bemerkungen meinerseits:
(4) Wir sollten meines Erachtens nicht weitere Baustellen errichten,

Ich habe mir schon gedacht, dass das irgendwie geregelt ist. Wir müssen aufpassen, dass wir das Rad nicht neu erfinden wollen.

IMHO muss geklärt werden,
1) ob die Arbeit an den Wörterbüchern "geöffnet" werden soll, d.h. ob es ermöglicht werden, dass jeder, der will/kann/darf (wichtiger Punkt), daran mitarbeiten kann oder 2) ob die Arbeit an den Wörterbüchern wie von Karl vorgeschlagen ausschließlich über ihn läuft.

IMHO wäre ein Öffnung unter der Kontrolle/Federführung von Karl optimal.
@Karl: siehst Du da eine Realisierungsmöglichkeit.

Und dann habe ich noch eine Frage an Dich:
Gibt es Wörterbücher für spezielle Bereiche (wie z.B. Medizin, Juristen, Kaufleute etc.)?
Wenn ja: wie werden diese gepflegt?

Gruß

Jochen


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an