Hi,

Am 31.10.2014 um 09:38 schrieb K-J LibreOffice:
> Also meine Stimme: "fresh" unübersetzt lassen und das "still"
> weglassen, weil wir kein Mineralwasser verkaufen

Dem würde ich mich anschließen.

Aber: Noch besser fände ich einen völligen Verzicht auf diese
Attribute. Ein User kommt so oder so nicht darum herum, sich klar zu
machen, dass

<Zitat>
Es werden in der Regel zwei LibreOffice-Versionen aus
unterschiedlichen Entwicklungsreihen gleichzeitig angeboten, eine
Version mit neuen Funktionen und Verbesserungen von bestehenden
Funktionen und eine Version, die bereits einige
Fehlerkorrekturzyklen durchlaufen hat und somit stabiler ist.
Erstere erkennen Sie an einem höheren Wert der 1. oder 2.
Versionsziffer. Die dritte Versionsziffer kennzeichnet die
Korrekturzyklen.
</Zitat>

Spätestens zu den Zeiten, wo es eben doch keine zwei Release-Reihen
gleichzeitig im Angebot gibt, wird das mit "fresh" und "still"
ziemlich doof. Laut Releaseplan werden wir in der Zeit vom
19.11.2014 bis 26.01.2015 nur die 4.3 haben. Die 4.2 ist dann
offiziell schon tot und die 4.4 noch nicht geboren.

https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan#4.2_release

Gruß,
Stefan


-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir!

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an