Hi,

Am 30.06.2015 um 15:15 schrieb Florian Effenberger:
> Hi,
>
> Thomas Krumbein wrote on 2015-06-30 at 14:45:
>
> (...)
> Siehe oben - das ist in RC2 auch noch der Fall?
>
>> Und frag doch mal K.-J., dem der Bluesreen passierte und der das System
>> neu aufspielen musste, wie er sich fühlt.
>
> Und genau hier habe ich das Problem, dass ich das eben nicht unbedint
> LibO zuschreiben kann. Es können genausogut zig andere Komponenten
> dran schuld sein, und wir haben bislang einen einzigen Bericht.
>
>> Mag sein, dass LibO alleine an dem Problem nicht Schuld war - aber es
>> offensichtlich auslöste... da kann man doch nicht sagen "keinen akuten
>
> Woher willst du das wissen? Das kann sein, ist aber keine zwingende
> Schlussfolgerung.
>
> Also, lass uns das Problem gemeinsam angehen - siehe oben meine
> Fragen, vielleicht kommen wir dann ja zu einer Lösung. ;-)
>

und vielleicht ist mein Verständnis von QA hier auch leider ein wenig
anders. Ich bin sehr skeptisch, ob es sinnvoll ist, gravierende Fehler,
die im RC1 festgestellt worden sind, egal ob sie das System zum Absturz
gebracht haben oder andere Fehlfunktionen verursacht haben, nicht erst
zu beheben, bevor ein RC2 erstellt wird (mag mal eine besondere Ausnahme
geben). Ich halte es jedenfalls nicht für sinnvoll, wenn die
freiwilligen Tester immer wieder über dieselben bekannten Fehler
stolpern. Das fördert jedenfalls nicht die Motivation der
Nicht-Developer-Community-Mitglieder, die aber für das Projekt absolut
wichtig sind.

Ein Release Candidate ist nach meinem Verständnis eine Programmversion,
die grundsätzlich für das finale Release geeignet ist, so dass bei einem
neuen Release Candidate die wesentlichen Fehler des bisherigen Candidate
beseitigt sein sollten.

Schönen Abend
Andreas

-- 
## Freie Office-Suite für Linux, Mac, Windows
## http://LibreOffice.org
## Support the Document Foundation (http://documentfoundation.org)
## Meine Seite: http://www.amantke.de 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an