Hallo Jola,

JoLa_33 schrieb:
Hallo und guten Tag Eike,

Am 14.08.2015 um 17:15 schrieb Eike Rathke:
moin JoLa_33,

am Donnerstag, 2015-08-13 09:35:34 +0200, schrieb JoLa_33:

1. Gibt es die Funktion bei 'Calc' : 'Formel-Schutz' ohne
'Blatt-Schutz' ?,
wie sie bei
     MS_'Excel' seit *mind.* *2003* gegeben ist ?
Wo?

Google-Eingabe: Formelschutz gegen Überschreiben :
die Seite wird voll von Hinweisen.

Ich finde eine solche Funktion in Excel nicht. Also bitte mal der Reihe nach jedes Menü und jeden Menüeintrag angeben.


  Wie?

Es muß eine Reihe von Möglichkeiten geben.
Die Älteste stammt von Hans W. Herber aus 2003
'www.herber.de/forum/. . . ./212519_Formelschutz_ohne_blattschutz.html

Das ist doch nur die Gültigkeitsprüfung. Die gab es schon in StarOffice.


Reichen Dir die Angaben ?

Nein, s.o.

Ich war nur entsetzt, daß es so etwas in 'LO_ . . . ' bislang nicht gibt.
Weil Formeln die Hpt.-Arbeitsteile einer 'Calc-Tab.' nun mal sind, auch
wenn
andere das anders sehen. Wie man das erleben konnte.

Hast du die für Excel gegebenen Vorschläge überhaupt ausprobiert? Bei mir klappt Gültigkeit mit Textlänge kleiner als 0 auf Anhieb.

Ich frage mich allerdings, warum du etwas gegen den Blattschutz hast. Das ist doch eigentlich ideal. Der Benutzer kann nur in den freigegebenen Stellen etwas eingeben und die Formeln lassen sich auch noch verstecken.

Mit freundlichen Grüßen
Regina


--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an