Hallo Günther,

Am 15.05.2018 um 23:10 schrieb g.spahlin...@t-online.de:
> Hallo,
> 
> vielen Dank für Deine Nachricht. In der Version 6.1.0.0.alpha1 tritt der 
> Fehler unverändert auf.

Schade erst mal. Um das Problem einzugrenzen, kannst Du mal schauen, von
wann Deine Version 6.1.0.0.alpha1 ist. Du findest Dies über das Menü:
Help -> AboutLibreOfficeDev. Die Version sollte vom 30.4. oder später
sein. Erst ab diesem Datum sollte die Korrektur sicher in die Version
eingeflossen sein.

Grüße
Harald K.


> -----Original-Nachricht-----
> Betreff: Re: [de-discuss] [bug-per-mail] Darstellungsfehler bei Blocksatz, 
> wenn der Text Ligaturen enthält
> Datum: 2018-05-15T16:32:03+0200
> Von: "Harald Köster" <harald.koes...@mail.de>
> An: "discuss@de.libreoffice.org" <discuss@de.libreoffice.org>, 
> "g.spahlin...@t-online.de" <g.spahlin...@t-online.de>
> 
> Hallo Günter,
> 
> Am 15.05.2018 um 11:34 schrieb Harald Köster:
>> Hallo Günther und ...
>>
>> Am 14.05.2018 um 01:11 schrieb Günter Spahlinger:
>>> Bug-Report:
>>>
>>> (1) Komponente: Writer
>>> (2) Betriebssystem: Ubuntu 14.10 und Windows 7
>>> (3) Meine LibreOffice-Version: Version: 6.0.3.2
>>> (4) Letzte Version ohne Fehler (optional): 4.3.7.2
>>> (5) Sprache der Benutzeroberfläche: deutsch
>>> (6) Fehler-Kurzbeschreibung: Wenn man Text eingibt, der zu Ligaturen
>>> führt, und die Ligaturen wesentlich schmaler sind als die
>>> Einzelbuchstaben, kommt es im Blocksatz zu Darstellungsfehlern. Beim
>>> automatischen Umbruch am rechten Rand entsteht eine mehr oder weniger
>>> große Lücke.
>>> (7) Schritte, wie das Problem reproduziert werden kann: Man wähle die
>>> Schrift "Linux Libertine G" und wiederhole die Zeichenfolge ffi ffi ffi
>>> ffi..... mehrmals, bis es zum Umbruch kommt.
>>> (8) Beobachtetes Verhalten: Die Zeilen sind zu kurz. Die Stelle des
>>> Umbruchs ist nicht am rechten Rand, sondern früher.
>>> (9) Erwartetes Verhalten: Die Zeilen haben die korrekte Länge. Die
>>> Umbruchstelle ist exakt am rechten Rand.
>>> (10) URL-Adresse/n für Anhang/Anhänge (optional):
>>> (11) Dateiinhalt/e (optional):Im Anhang ist ein Beispiel (PDF-Export).
>>> Die Zeilen mit ffi ffi ffi ... sind viel kürzer als die Zeilen mit xx xx
>>> xx ... Es ist Blocksatz verwendet worden.
>>> (12) Ergänzungen (optional):
>>> (13) E-Mail-Adresse für Rückfragen:
>>
>>
>> ich kann Deine Beobachtung mit der Version 6.0.4 (64 Bit, Win 10)
>> ebenfalls bestätigen. Auch bei der Version 4.3.7 war das Verhalten, wie
>> bei Dir, noch OK.
>>
> Dein Fehler ist wahrscheinlich mit der Korrektur dieses Bugs behoben worden:
> 
> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=105913
> 
> Mit der aktuellen Master-Version tritt bei mir jedenfalls weder Dein
> gemeldeter Fehler noch das Problem mit dem Cursor mehr auf. Die
> Korrektur wird in die Version 6.1.0 einfließen. Nach jetziger Planung
> wird diese Version im August 2018 veröffentlicht. Ein eigenen Bug Report
> für Dein Problem dürfte daher nicht mehr notwendig sein. Melde Dich
> bitte noch mal, wenn Dein Problem mit der Version 6.1.0 noch vorhanden ist.
> 
> Grüße
> Harald K.
> 

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an