Hallo zusammen, besonders Christian K. und Thomas H.,
wir haben ja die ReleseNotes für 6.2 [1] mit der neuen Wiki Extension
übersetzt (Danke bes. an Christian K. und Thomas H.) und diese on air
getestet.
Nun möchte das Team gerne Eure Eindrücke wissen:
Sollen wir die Extension so weiter betreiben oder war es eher so, dass
die Extension Euch behindert und davon abgehalten hat, daran zu
arbeiten. Wäre es also besser, die alte Methode (direkte
Wikibearbeitung) weiter zu führen?

[1] https://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/6.2/de

Mein erster Eindruck ist:
1. Die Übersetzung hat just in time geklappt und das ist wirklich gut.
Ich hatte auch den Eindruck, dass es schneller geht.
Das lag aber natürlich in erster Linie an Christian, der jedes Mal im
Stillen einen riesigen Berg abarbeitet.
2. Ob es für die weiteren Übersetzungen hilfreich ist, muss sich noch
zeigen (Vorgeschlagene Übersetzungen e.g. der Überschriften)
3. Ggf. muss die Teilabschnittsbildung im Original etwas verbessert werden.
4. Leider sieht man die Änderungen an der Seite nicht sofort.
Handling"problem".
3. Wenn nur mal ein Buchstäbchen auf der Seite geändert werden muss
(Schreibfehler etc.), ist es aufwändiger. Ist aber nicht das Kernziel.

Insgesamt war ich, nach einiger Eingewöhnungszeit, doch positiv überrascht.

Ich gehe mal davon aus, dass bei allgemein positiver Resonanz weitere
Wikiseiten mit der Übersetzungs-Extension verknüpft werden. Hier könnt
Ihr (die, die Wiki-Extension ausprobiert haben) natürlich auch Seiten
vorschlagen.

-- 
Grüße
k-j

Member of TheDocumentFoundation
https://www.documentfoundation.org/governance/members/
https://de.libreoffice.org
https://wiki.documentfoundation.org/

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an