Hallo ..

Am 19.03.2019 um 12:03 schrieb software_bug:
> Hallo Harald,
> 
> Am 18.03.2019 um 19:55 schrieb Harald Köster:
>> ... das scheint gar nicht notwendig zu sein, es hat sich offensichtlich
>> schon jemand des Bugs angenommen ...
> 
> falls Du das hier meinst, sehe ich das anders, was die Notwendigkeit
> betrifft. :-)
> https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=87351
> 
> Denn der 2014 gemeldete Bug basiert ja auf vielen anderen, einschließlich
> des von mir gemeldeten Bugs, und die werden eben nach und nach behoben.
> Oder
> verstehe ich das falsch?

nein, das ist schon richtig so. Mit den Metabugs (hier 87351) sollen die
Bugs geordnet werden. Die Metabugs sagen aber nichts über die
Reihenfolge der Bearbeitung aus. Es können auch laufend welche dazu
kommen und es werden welche korrigiert, die dann durchgestrichen
dargestellt werden.

Was 'Deinen' Bug betrifft: Er konnte reproduziert worden und es konnte
die Änderung (commit) bestimmt werden, mit der der Bug 'eingeführt'
wurde. Und da es sich bei dem Bug um eine Regression (d.h. es hat schon
mal funktioniert) handelt, sehe ich durchaus die Chance, dass es nicht
ewig dauert, bis er repariert wird.

Grüße
Harald

-- 
LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an