Hallo Zusammen,

die Videos sind nun verfügbar. Benutzt einfach die links im vorigen post oder 
schaut in das Programm:
https://chemnitzer.linux-tage.de/2019/de/programm/vortraege

Ich habe im EGroupware-Forum einen Bericht verfasst:
https://help.egroupware.org/t/de-bericht-chemnitzer-linux-tage-2019/73505

Ebenso hier noch einmal der Link zu Mike seinem Blog-Beitrag:
https://de.blog.documentfoundation.org/2019/04/02/libreoffice-bei-den-chemnitzer-linux-tagen-2019/

Darüber hinaus wäre noch zu sagen:
Ich habe einige positive Stimmen gehört: Gut dass ihr da seit.
Es ist keinesfalls so: Kennen wir, nutzen wir, egal.
Es gab ein reges Interesse an unserem Stand und wir hatten Gespräche zu allen 
möglichen Themen rund um LO.

Auch die Orga bzw. das Programm-Kommitee scheinte ja davon angetan gewesen zu 
sein LO wieder auf den CLT zu haben. Ein gut platzierter Stand und 4 Vorträge. 
Da ist doch einigen die Kinnlade herunter gefallen. Es sind doch einige Stände 
und Vorträge abgelehnt worden. Was aber natürlich auch besonders an dem 
Wachstum der CLT liegt. Aber dennoch: ein Stand und 4 Vorträge: Wahnsinn!

Interessant auch immer Fragen zur Nachbarschaft. Wir haben aber auch diese 
Veranstaltung ohne Blutvergießen mit den Aoo-Vertretern(innen (in der 
Überzahl)) friedlich überstanden :-)
Da meinen Leute echt, wir wären verfeindet... Wir sind auch noch zusammen im 
Bus an-/abgereist :-)
Einige hatten aber auch immer noch nicht richtig mitbekommen/verstanden, dass 
LO und Aoo zwei verschieden Dinge sind.

Bemerkenswert war auch das Interesse an gedrucktem. Hätte ich nicht gedacht.
Ich hatte ja im Vorfeld mit der Chefin der Uni-Buchhandlung gesprochen und Sie 
gebeten, in Anbetracht unseres "massiven Auftretens" einige Bücher auszulegen. 
Hat Sie gemacht, alle abverkauft! 
Aufkleber, Pins und Flyer gingen auch gut weg. Wir freuen uns ja, wenn ein 
Lehrer 30 Aufkleber an seine Schüler verteilt.

Interessant auch Gespräche mit Interessenten, die LO in Ihren Organisationen 
(Chemnitzer Schulen, BW-Uni, ...) einsetzen. Wir haben es nur versäumt, mehr 
Informationen und Kontakte dingfest zu machen. Das machen wir auf der nächsten 
Veranstaltung besser.

Nächste Veranstaltung. Das ist das Thema. Es steht die FrOSCon an:
https://www.froscon.de/
Wir müssen dafür unbedingt einen Stand/-Personal zusammen bekommen.
Bitte überlegt euch, ob ihr dort unterstützen könnt. Das ist eine tolle 
Erfahrung!

Viele Grüße
Stefan




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an