Hallo Bernd,

das Verhalten kann ich nachstellen. Leider auch in WordPad von Windows
10. Einzig MS Word (neueste Version) zeigt die Datei richtig an...

Abiword zeigt es analog zu LibreOffice an.

Es ist schon faszinierend, was da MMS Bila 5.0 alles per RTF macht.
Diese Tabelle hätte man sehr viel einfacher formatieren können.

Egal wie: die Datei sollte natürlich von LibreOffice richtig angezeigt
werden.

Wer erstellt nun ein Bug Report?

Viele Grüße

Dennis Roczek

Am 28.08.2020 um 01:02 schrieb Dennis Roczek:
> wurde leider an mich exklusiv privat geschickt...
> 
> 
> -------- Weitergeleitete Nachricht --------
> Betreff: Re: [de-discuss] RTF
> Datum: Thu, 27 Aug 2020 22:05:25 +0200
> Von: Bernhard Bühner <bernd.bueh...@gmx.de>
> An: Dennis Roczek <dennisroc...@libreoffice.org>
> 
> Hallo an Denis und die Gemeinde,
> 
> ich habe mich jetzt doch entschlossen Testdateien zu erzeugen.
> Das war mit einigem Aufwand verbunden - es ist ja für einen guten Zweck.
> RTF muss Du mir nicht erklären, schließlich arbeite ich ja damit.
> Ich habe einen Ordner mit 2 Dateien erstellt und als ZIP-Datei hochgeladen.
> Um alles "sauber" bereitstellen zu können, habe ich die Dateien
> weitestgehend
> unbearbeitet eingestellt. So kann auch ein Programmierer damit arbeiten.
> Download und ZIP sind nicht mit einem Passwort versehen:
> https://workupload.com/file/heWWss8rv3S
> 
> Übrigens: Keine Angst vor Viren!
> 
> Viele Grüße
> Bernd
> 
> Am 27.08.2020 um 18:19 schrieb Dennis Roczek:
>> Hallo bernd,
>>
>> Am 12.08.2020 um 11:53 schrieb Harald Köster:
>>> Hallo Bernd,
>>>
>>> Am 11.08.2020 um 22:43 schrieb Bernhard Bühner:
>>>> Ab Version LO 6.4.0 ist das nicht mehr möglich.
>>>> Die Zeileneinteilungen und die Umbrüche liegen kunterbunt durcheinander.
>>>> WordPad möchte ich nicht als „Eselsbrücke“ benutzen, deshalb muss ich
>>>> weiterhin mit LO 6.3.6 arbeiten.
>>>> Ist das Dokument (RTF) erst einmal erstellt, wird es auch mit der
>>>> Version 6.4.x korrekt wiedergegeben.
>>> Was meinst Du hier mit "erst einmal erstellt"? Womit? Mit welcher
>>> Version? Wie?
>> RTF ist im Grunde genommen eine einfache Text-Datei mit Befehlen, an
>> welcher Stelle sich was aufhalten soll (also so ähnlich wie HTML).
>>
>> Wenn du uns die RTF in anonymisierter Form (also einfach die Datei mit
>> dem Editor öffnen und bearbeiten) zur Verfügung stellen könntest,
>> könnten wir uns anschauen, was wo klemmt bzw. einen richtigen Bug Report
>> schreiben, sodass dann ein Entwickler dies korrigieren kann.
>>
>> Das RTF Format ist ziemlich mächtig und es gibt extrem viele Versionen
>> von Microsoft (dem Erfinder des Formates). Zusätzlich dazu unterstützt
>> das Format leider auch "Extensions" - also Befehle von Dritt-Herstellern
>> (wie Apple).
>>
>>
>>>> Das gilt auch für alle alten Dokumente.
>>>> Ich arbeite mit Win10, das Problem dürfte aber Systemunabhängig bestehen.
>> Sehr, sehr wahrscheinlich bei LibreOffice.
>>
>>>> Leider kann ich kein Beispiel zur Verfügung stellen.
>>> Ohne eine Beispieldatei wird es wahrscheinlich nicht möglich sein, Dein
>>> Problem zu reproduzieren. Ist es nicht möglich, eine kleine
>>> anonymisierte Testdatei bereit zu stellen?
>>>
>>> Grüße
>>> Harald K.
>> Viele Grüße
>>
>> Dennis Roczek
>>
> 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an