Hallo allerseits,

Matthias Wächter ſchrieb am 02.07.2009 12:46 Uhr:
Werte Urlaubstimmungs-Neo-Gemeinde!

Es darf auf der Liste durchaus auch mal etwas ruhiger zugehen :-).

Dein Excel-Problem kann ich nicht nachvollziehen, da ich Calc und ein ›deutsches‹ Windows benutze.

Ich bitte Euch um rege Anteilnahme :-) und natürlich um ausgiebiges Testen des neuen/alten Modus des Navigationsblocks in der neuen Version ab r1903. Ich generiere vorläufig kein neo20.exe und bitte um den Test mit AHK direkt.

Dein Wunsch ist mir Befehl … was die Ausgabe/Wirkung der Tasten des Navigationsblockes angeht, kann ich bisher keine Verschlechterung feststellen, alles funktioniert genauso wie vor r1903. Wir sollten da zwar noch ein bisschen länger und in verschiedenen Anwendungen testen, aber prinzipiell scheint es erstmal gut auszusehen :-).

Es gibt jedoch einen (recht speziellen) Nebeneffekt, der mir persönlich ziemlich missfällt: Die Auswirkungen Deiner Änderungen auf das Num-Licht. Bisher wurde es beim Aktivieren des NeoVars abgeschaltet (so wie alle anderen Lichter), so dass diese Leuchte als Indikator für das Ein- bzw. Ausgeschaltetsein des Lang-ſ-Modus fungieren konnte. Seit r1903 wird dieses Licht jedoch beim ›Hochfahren‹ des NeoVars standardmäßig aktiviert. Damit das Licht wieder korrekt den Status des Lang-ſ-Modus anzeigt, muss ich diesen erst einmal An- und gleich wieder ausſchalten, was ich ziemlich lästig finde :-(. Und wenn der Lang-ſ-Modus wieder deaktiviert (und Num-Licht ausgeschaltet)ist, ich aber CapsLock-aktiviere, geht auch das Num-Licht wieder an :-(.

Kurzum, wenn Excel erfordert, dass der NumLock standardmäßig aktiviert sein muss, ist das schön und gut, aber das sollte möglichst keine Nebeneffekte für die ›Lichter‹ verursachen … eine Verschlechterung des Lang-ſ-Modus will bei mir einfach auf keine große Gegenliebe stoßen, aber ich weiß dass ich da in einer Minderheit bin :-(.


Viele Grüße,
Dennis-ſ

Antwort per Email an