Das war auch meine Vermutung. Ich denke, xkb weist Tastencodes Symbole zu. Wenn man dann zu neo wechselt, sind nur die definiert, die im Layout stehen. Sondertasten nicht. Xmodmap vertauscht Mappings, die nicht definierten bleiben einfach erhalten. Damit sollte es funktionieren.

Grüße
marco8

Am 13.11.2015 um 10:13 schrieb Hartmut Goebel:
Am 12.11.2015 um 16:52 schrieb Patrick Welzel:
Dort scheint es aber zu funktionieren, wenn man Neo einfach als erstes
Layout einträgt (und ggf neustartet).

Die Reihenfolge der Keymaps ist tatsächlich relevant!

Ich hatte (unter KDE) ebenfalls verschiedenste Probleme mit Neo, wenn Neo in der KDE-Tastatureinstellungen als zweites kam. Sobald Neo als erste Belegung eingetragen ist, funktioniert es - dafür hat die andere (nun zweite) Belegung Probleme.

Das ist allerdings kein Problem von KDE sondern hängt daran, wie X11 die Tastenbelegungen handhabt.

--
Schönen Gruß
Hartmut Goebel
Dipl.-Informatiker (univ), CISSP, CSSLP
Information Security Management, Security Governance, Secure Software Development

Goebel Consult, Landshut
http://www.goebel-consult.de

Blog: http://www.goebel-consult.de/blog/openstreetmap-karten-in-typo3-einbinden
Kolumne: http://www.cissp-gefluester.de/2010-08-scheingefechte-um-rim


Antwort per Email an