Hallo Michael, Die Displays solltest du verwenden können. Alle Chips sind I2C. Das Display wird segmentweise angesteuert. Du musst jeden Balken in 7-Segment einzeln ansteuern. Dazu gibt es mehrere Register in denen die Bits gestzt werden müssen. Schau mal in das Datenblatt vom PCF8577. Da ist alles genau beschrieben.
Mit Ethersex kann man den I2C auch generisch ansteuern. Du kannst Worte schreiben und lesen. Die zwei anderen PCF8574 sind vermutlich für die Tastatur da. Stellt sich nur die Frage, ob man mit dem Zahlendisplay was sinnvolles anstellen kann. Die Matrixdisplays sind da viel universeller nutzbar. Norbert Gesendet mit meinem HTC ----- Reply message ----- Von: "kiwi" <ether...@keyb.de> An: <ethersex-devel@list.zerties.org> Betreff: [ethersex-devel] PCF8577 lcd treiber/display Datum: Fr., Jul. 15, 2011 16:08 Hallo Norbert, is aktuell zimlich strssig bei mir, bin jetzt endlich dazu gekommen die bilder zu schießen, also es gibt zwei typen von diesen display's, ich habe mal beide fotografiert, bei dem einem sind alle chips auf der vorderseite, das andere hat sie auf der rückseite. http://gallery.keyb.de/index.php/Elektronik/LCD vielen dank im vorraus Michael _______________________________________________ Ethersex-devel mailing list Ethersex-devel@list.zerties.org https://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel
_______________________________________________ Ethersex-devel mailing list Ethersex-devel@list.zerties.org https://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel