Karsten Engelmann schrieb:
> Liebe Freifunker,
> 
> leider ist es sehr still um den Freifunk in Brandenburg geworden. 
> Anscheinend haben viele von euch vor den Problemen resigniert und ihre 
> Router abgeschaltet, was ich sehr schade finde. Aber es gibt nocht 
> Gebiete, in denen der Freifunk funktioniert. So nenne ich den Görden in 
> der Gegend um die Mozartkaufhalle wo ich einen Punkt betreibe der auch 
> einspeist und die Watstrasse in der Eingespeist wird um die ich mich ein 
> wenig kümmere.
> Leise geworden ist es z.B. um den Packhof und das Deutsche Dorf wo 
> anscheinend das Netz nicht funktioniert. Selbst die Leute vom 
> Fontaneclub haben den Router ausgeschaltet.
> Das ist natürlich kein Zustand der als ideal bezeichnet werden kann. Im 
> Sommer war ich auf einem kleinen Freifunktreffen in Halle, bei dem ich 
> viele Anregungen und Tips erhalten habe wie Probleme gemeistert werden 
> können. Nun suche ich die Brandenburger, die bereit sind das Netz 
> wiederzubeleben.
> 
> Wer ist dabei?
> 
> Gruss Karsten
> _______________________________________________
> http://www.freifunk-brb.de
> 
Na dann teile doch mal mit uns die Tips die du gesammelt hast ;) Ich
überlege auch schon wie man das ganze wieder ins rollen bringt jedoch
fehlt es mit im moment sehr an zeit. Das jedoch sollte sich bald wieder
bessern.

An die anderen, hat den sonst noch jemand Ideen wie man das ganze wieder
aufpeppen kann?

Gruß Alex
_______________________________________________
http://www.freifunk-brb.de

Antwort per Email an