Moin allerseits,

Marc Manthey <[EMAIL PROTECTED]> writes:

> [...]
> "WRT54G  und DD-WRT "

damit habe ich mich noch nicht beschäftigt, aber:

> [...]
> und dieses startupscript <http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/
> IPv6_startup_script/>
> Am ende dieses scrips sehe ich  nun ein verweiss auf  "/tmp/smbshare/
> etc/radvd.conf"
>
> Um "smbshare" zu aktivieren , braucht man "nur" etwas mehr Speicher
> und spezielle packages die dies ermöglichen.
>
> Gibt es noch eine andere möglichkeit ? ohne sambashare ?

was spricht dagegen, die Konfiguration nach /etc/radvd.conf zu
schreiben und dann die besagte Zeile des Scripts entsprechend
anzupassen?

> Benutze kein "DHCP" [...]

Das dürfte auf einem Router auch wenig sinnvoll bis unmöglich sein.


Viele Grüße,

    Benedikt

-- 
Benedikt Stockebrand, Dipl.-Inform.   http://www.benedikt-stockebrand.de/

          1. European Conference on Applied IPv6 (1. ECAI6)
                  September 06/07, Cologne, Germany
            http://www.guug.de/veranstaltungen/ecai6-2007/
                     ** Please spread the word **
-- 
ipv6 mailing list
ipv6@listserv.uni-muenster.de
http://listserv.uni-muenster.de/mailman/listinfo/ipv6

Antwort per Email an